Aktuelle Ausstellungskataloge erhalten Sie bei der Buchhandlung Walther König im Museum Folkwang.
Ausgewählte Kataloge können Sie im Online-Shop bestellen.
Hans Josephsohn
Existenzielle Plastik
Museum Folkwang (Hrsg.)
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Deutsch/English
Mit Beiträgen von Arie Hartog, Isabel Hufschmidt, Hans-Jürgen Lechtreck, Sonja Pizonka und Jon Wood
190 Seiten, 150 Abbildungen
Edition Folkwang/Steidl, Göttingen 2018
ISBN 978-3-95829-434-9
Sie können den Katalog hier bestellen...
Preis: € | 25,00 (inkl. MwSt) |
Alexander Kluge
PLURIVERSUM
Museum Folkwang (Hrsg.)
Vorwort von Tobia Bezzola und Stella Rollig, Texte von Hans Ulrich Obrist, Alexander Kluge, Leslie A. Adelson, Helmut Lethen, Georges Didi-Huberman, Barbara Potthast, Richard Langston, Anna Fricke, Christoph Streckhardt, Susanne Marten, Thomas Combrink Axel Köhne, Harald Krejci
271 Seiten mit 242 Abbildungen
Spector Books 2017
ISBN 978-3-95905-171-2
leider vergriffen |
Maria Lassnig
Englische Ausgabe mit deutschem Einleger
Hrsg. von Kasia Redzisz und Lauren Barnes
Vorwort von Francesco Manacorda und Andrea Nixon (Tobia Bezzola im deutschsprachigen Einleger)
Mit Texten von Kasia Redzisz und Lauren Barnes, James Boaden, Anna Fricke
144 Seiten, 131 Abbildungen
ISBN 978-1-84976-432-2
Preis: € | 24,95 (inkl. MwSt) |
6 ½ Wochen
Eliza Douglas – My Gleaming Soul
Booklet zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Folkwang
Herausgeber: Museum Folkwang
Mit Beiträgen von Anna Fricke und Nathaniel Cunningham
26 Seiten, 11 Abbildungen
erhältlich im Museum Folkwang
Sammlung Looser – Museum Folkwang – Ein Dialog
Rodin – Giacometti | Rothko – Scully | Kline – de Kooning
Mit Texten von Tobia Bezzola, Florian Steininger, Mario von Lüttichau, Ulf Küster, Corinna Thierolf und Anna Fricke, Deutsch / Englisch
Preis: € | 20,00 (inkl. MwSt) |
Pierre Soulages
Le noir
Museum Folkwang (Hrsg.) in Zusammenarbeit mit der
Galerie Karsten Greve
Mit einem Vorwort von Tobia Bezzola und Texten von
Mario-Andreas von Lüttichau und Pierre Encrevé
24 Seiten, (Deutsch/Französisch)
Schutzgebühr: € | 5,00 (inkl. MwSt) |
Der Schatten der Avantgarde
Rousseau und die vergessenen Meister
Hrsg. von Falk Wolf und Kasper König im Auftrag des Museum Folkwang
Texte von Daniel Baumann, Tobia Bezzola, Anna Brohm, Laszlo Glozer, Robert Jones, Kasper König, Veit Loers, Katharina Neuburger, Maria Anna Potocka, Nina Schallenberg, Barbara Schellewald, Mechal Sobel, Robert Storr, Manja Wilkens, Falk Wolf
Hatje-Cantz Verlag, Ostfildern 2015
328 Seiten, ca. 270 Abb.
Broschur, ISBN 978-3-944874-11-1 (Deutsch)
Sie können den Katalog hier bestellen.
Preis: € | 29,80 (inkl. MwSt) |
Monet, Gauguin, van Gogh ... Inspiration Japan
Edition Folkwang / Steidl
Herausgeber: Museum Folkwang
Konzept: Sandra Gianfreda, unter Mitarbeit von Claire Guitton und Ulrike Hofer
Mit Essays von Geneviève Aitken, Christoph Dorsz, Sandra Gianfreda, Claire Guitton, Gregory Irvine, Peter Kropmanns, Michiko Mae, Ursula Perucchi-Petri, Belinda Thomson und weiteren Texten von Sabine Bradel, Ricard Bru, Claire Guitton, Ulrike Hofer, Antje Papist-Matsuo, Mario-Andreas von Lüttichau
376 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen und ca. 90 Textabbildungen
Hardcover mit Schutzumschlag
September 2014
ISBN 978-3-86930-841-8
Preis: € | 39,00 (inkl. MwSt) |
Museum Folkwang
Malerei & Skulptur 19.–21. Jahrhundert
Herausgeber: Museum Folkwang
Idee und Konzeption: Mario von Lüttichau
Mit Texten von Tobia Bezzola, Christine Heim, Hans-Jürgen Lechtreck, Mario von Lüttichau und Marcel Schumacher
ca. 256 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen
Sieveking Verlag, München, September 2014
Deutsch und Englisch
ISBN 978-3-944874-09-8 (Deutsch), ISBN 978-3-944874-10-4 (Englisch)
Sie können den Katalog hier bestellen.
Preis: € | 14,90 (inkl. MwSt) |
AUSSTELLEN | EXHIBITING
30 Jahre Künstlerförderung der Krupp-Stiftung
30 Years of Support for Artists by the Krupp-Stiftung
Robert Kusmirowski, Marko Lulić, David Maljković, Shahryar Nashat, Paulina Olowska, Kirsten Pieroth
Katalog in Deutsch und Englisch
Museum Folkwang (Hrsg.)
Edition Folkwang / Steidl, 2013
Mit Texten von Manuela Ammer, Tobias Burg, Denis Bury, Magdalena Kröner, Ursula Maria Probst, Simone Rudolph, Marcel Schumacher.
Mit einem Geleitwort von Berthold Beitz und einem Vorwort von Tobia Bezzola
128 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis: € | 20,00 (inkl. MwSt) |
Thomas Schütte – Frauen
Katalog in Deutsch und Englisch
Mit Texten von Andrea Bellini und Dieter Schwarz und einem Vorwort von Tobia Bezzola
160 Seiten, 195 vierfarbige Abbildungen
Richter & Fey Verlag, Düsseldorf
ISBN: 978-3-941263-41-3
Sie können den Katalog hier bestellen.
Preis: € | 39,00 (inkl. MwSt) |
Nur was nicht ist ist möglich – Malerei im Raum
Just what is not is possible – Painting in space
Museum Folkwang (Hrsg.)
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
Texte von Denis Bury, Simon Dybbroe Møller, Samuel Gross, Marcel Schumacher, Vorwort: Tobia Bezzola
Edition Folkwang/Steidl
Göttingen 2013
ISBN 978-3-86930-682-7
Preis: € | 20,00 (inkl. MwSt) |
Im Farbenrausch
Munch, Matisse und die Expressionisten
Edition Folkwang / Steidl
September 2012
Mit einem Grußwort von Peter Terium, einem Vorwort von Ute Eskildsen und einer Einführung von Mario-Andreas von Lüttichau und Sandra Gianfreda.
Essays von Claudine Grammont, Peter Kropmanns, Bruno Haas, Uwe M. Schneede, Birgit Dalbajewa, Andreas Hüneke und Jill Lloyd. Kurztexte von Sandra Gianfreda, Ulrike Hofer, Asja Kaspers, Hans-Jürgen Lechtreck und Mario-Andreas von Lüttichau.
296 Seiten mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
ISBN 978-3-86930-522-6
leider vergriffen |
Aernout Mik. Communitas (dt. Ausgabe)
Edition Folkwang/Steidl
Hrsg. von Leontine Coelewij und Sabine Maria Schmidt
für Jeu de Paume, Paris; Museum Folkwang, Essen und Stedelijk Museum Amsterdam
Mit Texten von Leontine Coelewij, Egbert Dommering, Elie During, Marta Gili, Maria Hlavajova, Christian Höller, Steve Klee, Daniel Kothenschulte, Anja Osswald, Merijn Oudenampsen, Irit Rogoff, Osvaldo Sánchez und Sabine Maria Schmidt
230 Seiten, ca. 200 Abb.
Preis in € | 30,00 (inkl. MwSt) |
ars viva 2011/12
Sprache/Language
Hatja Cantz Verlag
Hrsg. Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Mit Texten von Steven Connor, Peter Friese, Andreas Hapkemeyer, Sabine Maria Schmidt, Ludwig Seyfarth und Bernd Stiegler
dt./engl.
136 Seiten, 153 Abbildungen, 139 in Farbe
Preis in € | 29,80 (inkl. MwSt) |
Hacking the City
Interventionen in urbanen und kommunikativen Räumen
Edition Folkwang / Steidl
Herausgeber: Museum Folkwang
Grafik: V2A.Net, Essen
englisch / deutsch
288 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Erste Auflage 2011
ISBN 978-3-86930-187-7
leider vergriffen |
Antje Dorn. Stuff
Künstlerbuch
Edition Folkwang / Steidl
mit Texten von Tobias Burg, Andreas Schalhorn und Hanne Loreck
Herausgeber: Museum Folkwang
Konzeption und Gestaltung: Antje Dorn
215 Seiten mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
26,5 x 20 cm, Hardcover
Erste Auflage 2011
ISBN 978-3-86930-275-1
Preis in € | 20,00 (inkl. MwSt) |
Bilder einer Metropole – Die Impressionisten in Paris
Katalog
Edition Folkwang / Steidl
Herausgeber: Museum Folkwang
Konzeption: Hartwig Fischer und Sandra Gianfreda
Redaktion: Sandra Gianfreda
Buchgestaltung: Steidl Design / Sarah Winter
320 Seiten mit etwa 250 Abbildungen in s/w und Farbe
22 x 28 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
Erste Auflage 2010
ISBN 978-3-86930-183-9
Preis in € | 25,00 (inkl. MwSt) |
„Das schönste Museum der Welt“ - Museum Folkwang bis 1933
Katalog
Edition Folkwang / Steidl
Herausgeber: Museum Folkwang
Konzeption: Uwe M. Schneede und Hartwig Fischer
Buchgestaltung: Steidl Design / Sarah Winter
340 Seiten mit 300 Abbildungen in schwarzweiß und Farbe
22 x 28 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
März 2010, ISBN 978-3-86930-097-9
Preis in € | 15,00 |
„Das schönste Museum der Welt“ - Museum Folkwang bis 1933
Essays zur Geschichte des Museum Folkwang
Folkwang Texte Band 1
Edition Folkwang / Steidl
Herausgeber: Museum Folkwang
Konzeption: Uwe M. Schneede und Hartwig Fischer
Buchgestaltung: Steidl Design / Sarah Winter, Katharina Staal
120 Seiten mit 50 Abbildungen in schwarzweiß und Farbe
14 x 21 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
März 2010, ISBN 978-3-86930-098-6
leider vergriffen |
Irina Korina
Installationen. Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
16 Seiten, dt./engl./russ., zahlreiche farbige Abb., 2009
leider vergriffen |
Attila Csörgö
Wurfbahnen und Raumkurven. Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
16 Seiten, dt./engl., zahlreiche farbige Abb., 2009
leider vergriffen |
Runa Islam
Restless Subject
168 Seiten, dt. (eine englische Version ist verfügbar), zahlreiche farbige Abb., 2008
leider vergriffen |
Atelier van Lieshout
Stadt der Sklaven
Katalog, 300 Seiten
dt./engl.
zahlreiche farbige Abb.
2008
Preis in € | 32,00 (inkl. MwSt) |
Tamás Kaszás
Wer die Wahrheit kennt, spricht nicht darüber. Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
16 Seiten, dt./engl., zahlreiche farbige Abb., 2008
leider vergriffen |
Oskar Dawicki
Every mistake has a hidden meaning. Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
16 Seiten, dt./engl., zahlreiche farbige Abb., 2007
leider vergriffen |
Fusion/Confusion
Zur Kunst der Referenz
Katalog, 142 Seiten, zahlreiche farbige Abb., 2007
Preis in € | 15,00 (inkl. MwSt) |
Rockers Island
Olbricht Collection
Katalog, 294 Seiten, zahlreiche farbige Abb., 2007
Preis in € | 35,00 (inkl. MwSt) (Verfügbarkeit gering) |
Karolina Kowalska
Risk Management. Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
16 Seiten, dt./engl., zahlreiche farbige Abb., 2007
leider vergriffen |
Auguste Rodin
Der Kuss. Die Paare
2006, 240 S., zahlr. farbige Abb.
leider vergriffen |
Caspar David Friedrich
Die Erfindung der Romantik
2006, 384 S., zahlr. farbige und s/w Abb.
leider vergriffen |
Simon Starling
Nachbau
2-teiliges Künstlerbuch im Schuber à 67 Seiten
zahlr. s/w Abb.
2006
Preis in € | 20,00 (inkl. MwSt) |
Bogomir Ecker
Man ist nie allein
2006, 246 S., zahlr. farbige und s/w Abb.
Preis in € | 32,00 (inkl. MwSt.) (Verfügbarkeit gering) |
Ferdinand Hodler
„Der Frühling“
2005, 112 S., zahlr. farbige und s/w Abb.
Preis in € | 10,00 (inkl. MwSt) |
Max Peiffer Watenphul
Das Industriebild
2005, 96 S., zahlr. farbige und s/w Abb.
leider vergriffen |
Alexej Meschtschanow
Tiefbauarbeiten
Broschüre, 36 Seiten, farbige Abbildungen, 2005
leider vergriffen |
Beat Streuli
Portraits. Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
16 Seiten, dt./engl., zahlreiche farbige Abb., 2005
leider vergriffen |
Saâdane Afif
Tiefbauarbeiten – Melancholic Beat
Broschüre, 32 Seiten, farbige Abb., 2005
leider vergriffen |
Folkwang: Erstes Museum der Moderne.
Gauguin, van Gogh bis Dalí
2004, 246 S., zahlr. farbige und s/w Abb.
leider vergriffen |
Sammlung Hagemann
Künstler der Brücke in der Sammlung Hagemann – Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff, Nolde
Katalog, 189 Seiten, farbige Abb., 2004
leider vergriffen |
Paul Cézanne
Aufbruch in die Moderne
Katalog, 239 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, 2004
Preis in € | 19,00 (inkl. MwSt.) |
Thomas Böing
Pool. Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
16 Seiten, dt./engl., zahlreiche farbige Abb., 2004
leider vergriffen |
Reiner Ruthenbeck
Ausstellung im Museum Folkwang
Katalog, 39 Seiten, Text in deutscher und englischer Sprache, 2004
leider vergriffen |
Martin Gostner
of milk and honey
Katalog, 44 Seiten, s/w Abbildungen, 2004
leider vergriffen |
Moving energies Bd. 1 – 3
Drei Bände zu Aspekte der Sammlung Olbricht
Katalog, 2004
leider vergriffen |
Paul Etienne Lincoln
Die Berliner Zuckerbärin. Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
16 Seiten, dt./engl., zahlreiche farbige Abb., 2004
leider vergriffen |
Naum Gabo und Fritz Winter 1930 – 1940
Katalog, 197 Seiten, zahlreiche farbige und s/w Abbildungen, 2003
leider vergriffen |
Wasa Marjanov (signiert und mit CD-Rom)
Theaterkisten
Katalog, 104 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, 2003
leider vergriffen |
Sukun - Stille
Katalog, 71 Seiten, farbige Abbildungen, 2003
leider vergriffen
Ottersbach
Echtzeit6889
Texte in deutsch und englisch
Katalog, 120 Seiten, farbige Abbildungen, 2003
Preis in € | 10,00 * (inkl. MwSt.) (Verfügbarkeit gering) |
* = reduzierter Kaufpreis
Andreas von Weizsäcker
White Noise. Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
16 Seiten, dt./engl., zahlreiche farbige Abb., 2003
leider vergriffen |
Renée Levi
Kill me afterwards
Katalog, 142 Seiten, zahlreiche farbige Abb., 2003
Preis in € | 2,50 * |
* = reduzierter Kaufpreis
Ansgar Nierhoff (signiert)
Der Bildhauer als Zeichner
Katalog, 135 Seiten, zahlreiche farbige und s/w Abbildungen, 1997
leider vergriffen |
Vincent van Gogh und die Moderne
1890 – 1914
Museum Folkwang, Essen, Van Gogh Museum Amsterdam
Luca Verlag Freren 1990
436 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen