Afrika
Masken
Kultgeräte
Gebrauchsgegenstände, z.B. Flechtkörbe
Südsee
Uli- und Malagan-Figuren
Tanzschilde
Totenbretter
Gebrauchsgegenstände
Asien
Japan
Nô-Masken
Netsuke, Inrô, Tsuba
Keramik, der Teezeremonie zugehörig
Schreibkult
Kultgegenstände religiöser Art
China
Buddha- und Heiligenfiguren
Keramik (auch der Frühgeschichte)
Bronzen (auch der Frühgeschichte)
Gebrauchsgegenstände
Korea
Keramik
Java
Wayang-Kulit-Spiel
Indien, Myanmar, Tibet etc.
Kultgegenstände
Götterfiguren
Amerika
Peru
Naska- und Mochekeramik
Mexiko
Steinskulpturen aus dem Kultbereich
Europa
Mittelalterliches Kunstgewerbe aus dem kirchlichen und weltlichen Bereich
Skulpturen
Keramik: Porzellan und Steingut
Schmuck
Jugendstil-Glas
Islamische Keramik
Aus Nordafrika, Vorderer Orient, Kaukasus, Spanien
Fliesensammlung (als Mustersammlung von Karl Ernst Osthaus zusammengetragen)
Antike
Italien
Sammlung römischer Gläser
Objekte aus Stein, Bronze und Ton
Etruskische Objekte
Ägypten
Glas, Kleinplastiken aus Bronze, Stein und Holz
Gefäße aus Stein und Keramik
Größere Skulpturen und Reliefs
Objekte, dem Grabkult zugehörig
Griechenland
Keramik und Kleinplastiken
Textil
Koptische Textilien
Javanesische Textilien
Europäische Textilien des 17. – 19. Jahrhunderts (als Mustersammlung von
Karl Ernst Osthaus zusammengetragen)
Paramente
Kostüme