2019
13. Dezember 2018 – 27. Januar 2019
Anastasia Mityukova. Project Iceworm
28. September 2018 – 13. Januar 2019
Unheimlich real. Italienische Malerei der 1920er Jahre
2018
18. Oktober – 2. Dezember 2018
6 ½ Wochen: ektor garcia
12. Oktober – 11. November 2018
100 Beste Plakate 17 – Deutschland Österreich Schweiz
24. August – 21. Oktober 2018
Bouchra Khalili. The Tempest Society / Twenty-Two Hours
23. August – 7. Oktober 2018
6 ½ Wochen: Kristina Berning – Digging Sculptures
29. Juni – 30. September 2018
Roland Topor. Panoptikum
6. Mai – 16. September 2018
Hermann Kätelhön. Ideallandschaft: Industriegebiet
4. Mai – 22. Juli 2018
Luigi Ghirri. Karte und Gebiet
17. Mai – 1. Juli 2018
6 ½ Wochen: Dragana Bulut – Cabinet of Happiness
30. März – 24. Juni 2018
Hans Josephsohn. Existenzielle Plastik
29. September 2017 – 21. Mai 2018
Nofretete, Ramses und Osiris. Die Ägyptische Sammlung
22. März – 6. Mai 2018
6 ½ Wochen: Julius Bockelt – Phase Shifter
16. Februar – 22. April 2018
Meisterwerke zu Gast
Edvard Munch – Sehnsucht und Erwartung
9. Februar – 8. April 2018
Klaus Staeck. Sand fürs Getriebe
25. Januar – 11. März 2018
6 ½ Wochen: Walentynowicz Lauritsen. Outside In – Inside Out
2017
20. Oktober 2017 – 14. Januar 2018
Baltasar Burkhard
29. September 2017 – 14. Januar 2018
Niklaus Troxler. Jazz'n'more – Plakate
29. September 2017 – 14. Januar 2018
Catharina van Eetvelde. Ilk
15. September 2017 – 7. Januar 2018
Alexander Kluge. Pluriversum
26. Oktober – 10. Dezember 2017
6 ½ Wochen: Jianping He – Raster
24. August – 8. Oktober 2017
6 ½ Wochen: Jorieke Tenbergen – CAUTION! CONTAMINATED CONTEXT II
9. Dez. 2016– 17. Sept. 2017
Helm/Helmet/Yelmo. Gefasste Leere
9. Juni – 3. September 2017
San Francisco 1967 – Plakate im Summer of Love
9. Juni – 3. September 2017
Peggy Buth. Vom Nutzen der Angst
9. Juni – 3. September 2017
Arwed Messmer. RAF – No Evidence / Kein Beweis
22. Juni – 6. August 2017
6 ½ Wochen: Susanna Inglada – Ojos de Oro
7. April – 30. Juli 2017
Gerhard Richter. Die Editionen.
7. – 23. Juli 2017
100 beste Plakate 16. Deutschland Österreich Schweiz
20. April – 5. Juni 2017
6 ½ Wochen: Ecker Riemer Ruff – Retouched
10. März – 21. Mai 2017
Maria Lassnig
16. Februar – 2. April 2017
6 ½ Wochen: Eliza Douglas – My Gleaming Soul
20. Januar – 5. März 2017
„Wir sind Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017“. Der Plakatwettbewerb
9. Dezember 2016 – 19. Februar 2017
Emil Siemeister
Vom Rufen zum semiotischen Fallenstellen
9. Dezember 2016 – 19. Februar 2017
Das rebellische Bild
Situation 1980: Die Kreuzberger „Werkstatt für Photographie“ und die junge Folkwang-Szene
7. Oktober 2016 – 15. Januar 2017
Dancing with Myself
Selbstporträt und Selbsterfindung. Werke aus der Sammlung Pinault
28. Oktober 2016 – 8. Januar 2017
Nam June Paik Award 2016
Internationaler Medienkunstpreis der Kunststiftung NRW
2016
26. August – 13. November 2016
Richard Deacon. Drawings and Prints 1968 – 2016
13. Mai – 30. Oktober 2016
Katharina Fritsch
29. April – 30. Oktober 2016
Rodin – Giacometti | Pollock – Twombly | Rothko – Serra ...
Sammlung Looser. Dialoge.
8. April – 30. Oktober 2016
Gediegenes und Kurioses
Los Carpinteros, Ouyang Chun und Lieblingsstücke aus der Sammlung Olbricht
15. Januar – 30. Oktober 2016
Pierre Soulages. Le noir
29. Juli – 9. Oktober 2016
Melanie Bonajo. Night Soil / Fake Paradise, 2014
6. Mai – 28. August 2016
Heinrich Kühns Kasten
Oder die Liebe eines Fotografen zum Material
3. Juni – 31. Juli 2016
Schriftbilder – Bilderschrift
Chinesisches Plakat- und Buchdesign heute
3. Juni – 31. Juli 2016
Peter Keetman. Gestaltete Welt.
Ein fotografisches Lebenswerk
8. April – 24. Juli 2016
Gereon Krebber. Antikörper/OTC
1. – 14. Juli 2016
100 beste Plakate 15. Deutschland Österreich Schweiz
4. März – 29. Mai 2016
Thomas Struth. Nature & Politics
18. März – 16. Mai 2016
Rottke & Scheer. Theater als Produkt
18. März – 16. Mai 2016
Tomi Ungerer. INCOGNITO
17. April 2015 – 1. Mai 2016
Sammlung Goetz. 12 Monate / 12 Filme. Erkundungen im Raum
15. November 2014 – 30. März 2016
Los Carpinteros. Helm/Helmet/Yelmo
2015
16. Oktober 2015 – 28. Februar 2016
Otto Steinert. Absolute Gestaltung
30. Oktober 2015 – 31. Januar 2016
Jim Dine. About the Love of Printing
2. Oktober 2015 – 10. Januar 2016
Der Schatten der Avantgarde
Rousseau und die vergessenen Meister
15. Mai – 13. September 2015
CHINA 8
Works in Progress. Fotografie aus China 2015
17. April – 16. August 2015
Robert Frank
Books and Films, 1947–2014
10. April – 5. Juli 2015
Conflict, Time, Photography
27. Februar – 31. Mai 2015
Joan Mitchell – The Sketchbook Drawings
29. November 2014 – 4. Mai 2015
Video Studio V: The Rythm Is...
Zeitliche Muster im Bewegten Bild
23. Januar – 18. Mai 2015
Otobong Nkanga
Tracing Confessions
6. Februar – 19. April 2015
Detlef Orlopp
Nur die Nähe – auch die Ferne
Fotografien
6. Februar – 19. April 2015
Anschläge von „Drüben“
DDR-Plakate 1949–1990
2014
27. 9. 2014 – 1. 2. 2015
Monet, Gauguin, van Gogh ...
Inspiration Japan
18. Okt. 2014 – 18. Januar 2015
„Du kommst auch noch in Mode“
Plakate von Martin Kippenberger
18. Okt. 2014 – 18. Januar 2015
Yann Mingard
Deposit
31. Mai – 2. November 2014
Video Studio IV: Videorebellen
Klaus vom Bruch, Marcel Odenbach und Ulrike Rosenbach
2. August – 19. Oktober 2014
Andreas Golinski
ASCHE
16. August – 28. September 2014
Antje Ehmann / Harun Farocki
Eine Einstellung zur Arbeit
Videoinstallation im Museum Folkwang
16. August – 24. September 2014
Boris Charmatz / César Vayssié
Levée – Musée de la danse
Filminstallation im Museum Folkwang
28. 6. – 28. 9. 2014
Think Big
Plakatideen für große Flächen
28. 6. – 28. 9. 2014
Von Warhol bis Richter
Grafik zwischen Foto und Druck
28. 6. – 28. 9. 2014
Ende eines Zeitalters
Künstlerische Praktiken und Techniken analoger Fotografie
14. Juni – 17. August 2014
(Mis)Understanding Photography
Werke und Manifeste
8. März – 15. Juni 2014
Was war und was ist
Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung
Neue Arbeiten der Preisträger
8. März – 15. Juni 2014
Theater für die Straße – Plakate für das Theater
15. Februar – 11. Mai 2014
KARL LAGERFELD. Parallele Gegensätze
Fotografie – Buchkunst – Mode
30. November 2013 – 16. März 2014
Douglas Gordon
Everything Is Nothing without Its Reflection –
A Photographic Pantomime
9. Nov. 2013 – 16. März 2014
Taryn Simon
There Are Some Who Are in Darkness
Works from the Olbricht Collection, Selected by the Artist
30. Nov. 2013 – 2. März 2014
Bilder unter Freunden
Die Sammlung Ernst Scheidegger
28. Sept. 2013 – 16. Februar 2014
AUSSTELLEN.
Robert Kusmirowski, Marko Lulić, David Maljković, Shahryar Nashat, Paulina Olowska, Kirsten Pieroth
30 Jahre Künstlerförderung der Krupp-Stiftung
28. Sept. 2013 – 16. Februar 2014
Corporate Design:
Der Logopionier Wilhelm Deffke
(1887 – 1950)
2013
21. 9. 2013 – 12. 1. 2014
Thomas Schütte – Frauen
17. 11. – 1. 12. 2013
Voyage Retour
Federal Government Press, Broad Street
Lagos, Lagos Island, Nigeria
14. – 17. 11. 2013
Museum Folkwang@Paris Photo
24. 8. – 8. 9. 2013
Nowhere and Everywhere
William Forsythe
11. 5. – 1. 9. 2013
Leonard Freed
Made in Germany
11. 5. – 1. 9. 2013
Sebastian Rug
Im Zeichnen sehen
11. 5. – 1. 9. 2013
Der Titel wird im Bild fortgesetzt
Filmplakate von Hans Hillmann
8. 6. – 28. 7. 2013
Nur was nicht ist ist möglich
Malerei im Raum
2. 3. – 5. 5. 2013
Kairo. Offene Stadt
Neue Bilder einer andauernden Revolution
2. 3. – 5. 5. 2013
Blumenfeld Studio. Farbe, New York, 1941 – 1960
2.2.2013 – 14.4.2013
Die Engel von Paul Klee
2.2.2013 – 14.4.2013
Berliner Leben
Plakate von Volker Noth
2.2.2013 – 14.4.2013
Kleiden – Verkleiden
Fotografien aus der Sammlung
2012
29. 9. 2012 – 20. 1. 2013
Im Farbenrausch –
Munch, Matisse und die Expressionisten
10. 11. 2012 – 13. 1. 2013
Bond, ... James Bond
Filmplakate und Fotografien aus fünfzig Jahren
25. 8. – 21. 10. 2012
Ganze Teile. Friedemann von Stockhausen
Grafische Sammlung
25. 8. – 21. 10. 2012
Afrika, hin und zurück
Fotografische Sammlung
25. 8. – 21. 10. 2012
Afrika – Reflexionen im Plakat
Deutsches Plakat Museum
17. – 26. 8. 2012
12 Rooms
Live Art / Group Show
28. 4. – 5. 8. 2012
„Unsere Zeit hat ein neues Formgefühl“
Fotografie, Grafik und Plakat der zwanziger Jahre
19. 5. – 15. 7. 2012
Geschichten zeichnen. Erzählung in der zeitgenössischen Grafik
19. 5. – 15. 7. 2012
Static Movement. Filminstallationen von Darren Almond, David Claerbout, Anri Sala
26. 11. 2011 – 24. 6. 2012
Lothar Baumgarten
Abend der Zeit – Señores Naturales
Yanomami
25. 2. – 29. 4. 2012
Der Mensch und seine Objekte. Fotografische Sammlung
4. 2. – 15. 4. 2012
Chris Killip. arbeit/work
4. 2. – 15. 4. 2012
Gemalter Film. Plakate von Renato Casaro
2011
29. 10. 2011 – 29. 1. 2012
Aernout Mik. Communitas
12. 11. 2011 – 22. 1. 2012
The Empty Cross
Expression und Religion in Werken einer Schweizer Privatsammlung
12. 11. 2011 – 22. 1. 2012
konkret/abstrakt. Fotografische Erwerbungen gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
12. 11. 2011 – 22. 1. 2012
Plakate für die Sammlung
Schenkungen an das Deutsche Plakat Museum (2005-2011)
19. 10. 2011 – 15. 1. 2012
ars viva 11/12. Sprache
16. 7. – 23. 10. 2011
Joel Sternfeld. Farbfotografien seit 1970
16. 4. – 26. 6. 2011
Dabeisein. Fotografien von Jürgen Heinemann und Tobias Zielony
16. 4. – 26. 6. 2011
Flächen, die die Welt bedeuten. Theaterplakate von Frieder Grindler und Volker Pfüller
16. 4. – 26. 6. 2011
Formexperimente. Druckgrafische Folgen des Informel
2.4. – 12. 6. 2011
Dreitausenddreihundertachtundvierzig und eine Nacht. 13 Jahre Stipendium Junge Kunst in Essen
12. 3. – 29. 5. 2011
Antje Dorn. Stuff
12. 3. – 29. 5. 2011
Tankstelle Martin Bormann. Neuerwerbungen für die Sammlung
29. 1. – 3. 4. 2011
Jan Brokof. Der Westen war einsam
29. 1. – 3. 4. 2011
Pidder Auberger. Fotografie und Holzschnitte
29. 1. – 3. 4. 2011
HAP Grieshaber. Serien und Plakate
2010
2.10.2010 – 30.1.2011
Bilder einer Metropole – Die Impressionisten in Paris
16.10.2010 – 30.1.2011
Urbanität gestalten. Stadtbaukultur in Essen und im Ruhrgebiet 1900 bis 2010
6.11.2010 – 16.1.2011
Edward Steichen
Celebrity Design
6.11.2010 – 16.1.2011
Ideallandschaft und Wirklichkeit
Zeichnungen und Aquarelle des 19. Jahrhunderts
6.11.2010 – 16.1.2011
Mit dem Zug durch Europa
Plakate für Luxusreisen um 1900
2.7. – 10.10.2010
A Star Is Born
Fotografie und Rock seit Elvis
17.7. – 3.10.2010
Hacking the City
Interventionen in urbanen und kommunikativen Räumen
12.8. – 29.8.2010
100 Beste Plakate 09
Deutschland Österreich Schweiz
Ausstellung des DPM in der Zeche Zollverein
5.6. – 22.8.2010
Das im Entschwinden Erfasste.
Videokunst im Museum Folkwang
5.6. – 22.8.2010
Wolf Kahlen
VideoTapes 1969 – 2010
20.3. –25.7.2010
„Das schönste Museum der Welt“
Museum Folkwang bis 1933
17.4. – 13.6.2010
Teaching Photography – Europe
17.4. – 13.6.2010
Schlemihl Wozzeck Lenz
Bildfolgen des Expressionismus
17.4. – 13.6.2010
Punktum.
Plakate von Uwe Loesch
30.1. – 4.4.2010
Fotografie und Individuum
Porträtkonzepte
30.1. – 4.4. 2010
Wünsche und Erwerbungen
Zeitgenössische Zeichnung
30.1. – 4.4.2010
Raumeroberungen
Plakatgestaltung Kieser – Matthies – Rambow
2009
27.11.2009 - 12.2.2010
Yuri Leiderman
Die Ehre hüt von Jugend auf
22.9. - 25.10.2009
Atelier Van Lieshout. Slave City. Cradle to Cradle
Museum Folkwang in Winzavod, Moskau
1.7. - 18.9.2009
Irina Korina. Installationen
Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
7.2. - 5.4.2009
Clare Strand
Fotografie und Video
24.1. - 5.4.2009
Paul Graham
Fotografien 1981-2006
2008
29.11.2008 - 25.1.2009
Runa Islam mit Tobias Putrih
Restless Subject
31.10. - 30.1.2009
Attila Csörgö. Wurfbahnen und Raumkurven
Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
11.10. - 11.1.2009
Street & Studio
Eine urbane Geschichte der Fotografe
20.9. - 16.11.
Lutz & Guggisberg
Eindrücke aus dem Landesinneren
19.7. - 21.9.
100 Beste Plakate 07
Deutschland Österreich Schweiz
19.7. - 21.9.
Frankierte Fantastereien
Das Spielerische der Fotografie im Medium der Postkarte
26.6. - 31.8.
Zeichnung als Prozess
Aktuelle Positionen der Grafik
12.6.2008 - 1.11.2009
Villa Hügel zeigt Folkwang
Renoir, Monet, van Gogh - Gauguin, Matisse, Dalí
25.4. - 6.7.
Otto Steinert
Pariser Formen
25.4. - 6.7.
Robert Frank
Paris
25.4. - 6.7.
Atelier Van Lieshout
Stadt der Sklaven
25.4. - 15.6.
RELAX (chiarenza & hauser & co)
GO MIO. Der geheime Grund der Weltkultur
5.4. - 15.6.
Jo Longhurst
The Refusal
12.1. - 6.4.
Geiger Vasarely Bill. Farbe zu Fläche zu Raum
12.1. - 30.3.
Fusion//Confusion. Zur Kunst der Referenz
12.1. - 16.3.
Politik, Pop und Afri-Cola. 68er Plakate
2007
26.10. - 25.1.2008
Tamás Kaszás mit Intercultural Orientation.
They who know the truth don´t advertise it.
Zeitgenössische Kunst im RWE Turm
5.10. - 15.12.2009
Amerikanische Malerei 1950 bis 1970.
Werke aus der Sammlung des Museum Folkwang im Josef Albers Museum
23.7. - 10.8.
100 beste Plakate 06 in der Zollverein School
16.6. - 1.7.
Sebastian Stumpf
Videoinstallation
5.5. - 1.7.
Rocker's Island
Werke aus der Sammlung Olbricht
20.4. - 1.7.
Simon Starling. Nachbau
20.4. - 1.7.
Oskar Dawicki
Zeitgenössische Kunst im RWE-Turm
17.3. - 3.6.
Jacob Holdt
Amerika-Bilder der 70er Jahre
3.2. - 11.3.
Rolf Escher
Graphische Folgen 1971-2006
27.1. - 8.4.
Zeitzeiger.
Plakate aus zwei Jahrhunderten
27.1. - 25.3.
Auguste Rodin
Der Kuss. Die Paare.
2006
2.12. - 25.2.2007
Hellen van Meene
Potraits 1995 - 2006
20.10. - 7.1.2007
Darren Almond
Day Return
20.10. - 7.1.2007
Karolina Kowalska
Risk Management
13.10 - 28.1.2007
El Lissitzky
Sieg über die Sonne
23.9. - 12.11.
Joan Colom - Raval
30.5. - 3.9.
Paul Vogt zu Ehren
20.5. - 30.7.
Speaking with Hands
Eine Ausstellung des Guggenheim Museum, New York
9.5. - 9.6.
Fantasie auf großen Flächen.
Plakate von Andrzej Pagowski
5.5. - 3.9.
Casper David Friedrich
Die Erfindung der Romantik
4.3.- 30.4.
Ken Ohara.
Erweiterte Porträtstudien seit 1970
4.3. - 17.4.
Volker Stelzmann
25.2. - 23.4.
Changing Faces: WORK
15.2. - 25.4.
Bogomir Ecker
10.2. - 26.2.
Essen kauft Kunst
2005
10.12 - 20.2.2006
Max Peiffer Watenphul
Das Industriebild
3.12. - 19.2.2006
Jitka Hanzlová – FOREST
4.11. - 8.1.2006
Andreas Slominski - moving energies #6
Aspekte der Sammlung Olbricht
22.10. - 15.1.2006
„nützlich – süß – museal. Das fotografierte Tier“
1.10. - 27.11.
Horst Janssen
Eros und Tod
2.9. - 6.11.
Rui Chafes.
Augenblicke
2.7. - 25.9.
Elle Bergmann-Michel
Fotografien und Filme
24.6. - 14.8.
Takashi Murakami - moving energies #5
Aspekte der Sammlung Olbricht
18.6. - 18.9.
Diane Arbus – „Revelations“
18.6. - 18.9.
Otto Steinert zu Ehren
Fotografie und Graphik im Dialog
16.4. - 19.6.
Jakob Tuggener – Ballnächte
12.3. - 29.5.
Werner Tübke
Aquarelle, Zeichnungen
5.2. - 15.5.
Heckel. Kirchner, Nolde, Schmidt-Rottluff.
Künstler der Brücke in der Sammlung Hagemann
2004
11.12 - 23.1.2005
Tiefbauarbeiten
Saâdane Afif, Berlin/Paris
Alexej Meschtschanow, Leipzig
4.12 - 20.2.2005
„Fliegen Sie sofort nach...“.
Wolfgang Weber – Reportagen, Fotografie und Film 1925 bis 1977
25.9. - 14.11.
Dokumentarfotografie Förderpreis 2001/2002 der Wüstenrot Stiftung
Espen Eichhöfer, Christoph Holzapfel, Andreas Thein, Anke Tillmann und Nicola Meitzner (Preisträgerin 1999/2000)
18.9. - 16.1.2005
Cézanne.
Aufbruch in die Moderne.
1.10. - 7.11.
„The right man at the right place“
Absalon, Mircea Cantor, Claude Closky, Xavier Veilhan
Videoarbeiten aus der Sammlung FNAC
10.7. - 12.9.
Ernst Wilhelm Nay
Aquarelle und Gouachen
9.7. - 5.9.
Michael Elmgreen und Ingard Dragset - moving energies #4
Aspekte der Sammlung Olbricht
9.7. - 9.8.
Das erinnerte Haus
26.6. - 22.8.
Fee Schlapper. Die Portraits
24.4. - 20.6.
Roni Horn. In der Sammlung
3.4. - 20.6.
Abstraktion 1945 – 1980
Aquarelle und Zeichnungen aus eigenem Besitz
3.4. - 13.6.
Philip Lorca diCorcia. A Storybook Life
12.3. - 18.4.
Werben für die Utopie
Russische Plakatkunst im 20. Jahrhundert
2003
13.12. - 7.3.2004
Mitra Tabrizian. Jenseits der Grenzen
13.12. - 1.2.2004
Martin Gostner
27.11. - 15.2.2004
Naum Gabo und Fritz Winter 1930 - 1940
21.11. - 18.1.2004
Ideal und Wirklichkeit in der Romantik
Aquarelle und Zeichnungen aus eigenem Besitz
6.11. - 28.2.2004
Die Berliner Zuckerbärin
Eine Installation von Paul Etienne Lincoln
18.10. - 30.11.
Marcel Janko (1895 – 1984)
Das graphische Werk
17.10. - 11.1.2004
moving energies #2
Aspekte der Sammlung Olbricht
1.10. - 30.11.
Ottersbach
Echtzeit 6889
23.9. - 3.10.
Sukûn - Stille
Über den Wunsch und die Mühstal, Kunst als beruf zumachen
19.9. - 9.11.
Einblicke in Privatsammlungen des Fördervereins der Fotografischen Sammlung
6.9. - 2.11.
Frank Neubauer. Situation
Zeichnungen
28.8. - 19.10.
Energy
Künstler von 1920 bis heute zu Energie Strom – Wasser – Gas
4.7. - 28.9.
Otto Müller
Eine Retrospektive
14.6. - 10.8.
Renée Levi "Sariyer"
Installation
24.5. - 5.10.
„Was ich von ihnen gesehen und was man mir von ihnen erzählt hatte“.
Der fotografierte Mensch in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang
24.5. - 10.8.
Herta Müller
Bilder und Zeichnungen
22.5. - 1.8.
Andreas von Weizsäcker
„White Noise“
10.5. - 13.7.
Elisabeth Ballet
Vie privée – Installationen
9.5. - 7.9.
moving energies #1
Aspekte der Sammlung Olbricht
29.3. - 11.5.
Zeitgenössische Deutsche Fotografie
Stipendiaten der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung 1982 – 2002
8.3. - 4.5.
Annelise Kretschmer
8.3. - 4.5.
Elisabeth Hase
2002
13.12. - 23.2.2003
Klopfzeichen
Mauersprünge. Kunst und Kultur der 80er Jahre.
6.12. - 26.1.2003
Lehrer und Schüler am Bauhaus
Zeichnungen und Graphik aus eigenem Besitz
8.11. - 12.1.2003
Jürgen Teller. Märchenstüberl
9.10. - 12.12.
Candice Breitz-Alien
Museum Folkwang im RWE Turm
20.9. - 16.2.2003
Kinder sind der Rhythmus dieser Welt
13.9. - 17.11.
Jochen Gerz. Wenn sie alleine waren
Foto/Text und Video 1969 bis 1982
13.9. - 13.10.
Erich Heckel
Frühe Druckgraphik
8.9. - 1.12.
Thomas Schütte
Große Geister
30.8. - 20.10.
Erwerbungen seit 1995 – Gefördert durch die Stiftung Presse-Haus NRZ.
Aus dem Bestand des Museum Folkwang
10.7. - 25.8.
Meisterwerke der Brückekünstler
Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus eigenem Besitz
5.7. - 25.8.
Magische Expeditionen
Streifzüge mit rätselhaften Empfindungen
28.6. - 6.9.
Essen Plakativ
(von EMG Essen, Uli Weinstock)
17.6. - 6.7.
Private Öffentlichkeit
14.6. - 11.8.
Larry Clark, William Eggleston, Lee Friedlander, Garry Winogrand.
Aus dem Bestand des Museum Folkwang
14.5. - 7.8.
Surasi Kusolwong
Museum Folkwang im RWE Turm
26.4. - 9.6.
Wolfgang Laib
1.3. - 19.5.
Helmar Lerski. Verwandlungen durch Licht.
Aus dem Bestand des Museum Folkwang
17.2. - 14.4.
Thomas Ruff.
Interieurs – Porträts – Häuser
1.2. - 7.4.
Max Beckmann
Spektakel des Lebens. Arbeiten auf Papier
2001
14.12. - 30.2.2002
Dokumentarfotografie Förderpreis 1999/2000 der Wüstenrot Stiftung.
Frank Breuer, Markus Milde, Kalle Singer
30.9. - 2.12.
Sachfotografie. Hans Hansen
15.9. - 6.1.2002
William Turner - Licht und Farbe
6.9. - 4.11.
Anschläge gegen rechte Gewalt
9.8. - 14.10.
Projekt Städtische Galerie im Museum Folkwang
Tische der Kommunikation
21.6. - 26.8.
Ikko Tanaka – Plakate und Buchgestaltung
27.5. - 26.8.
„Wenn Berlin Biarritz wäre...“.
Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang
13.5. - 15.7.
Still-Lifes. Irving Penn
5.4. - 10.6.
Werbung für Kultur und Wirtschaft
von Uwe Göbel, München
16.3. - 6.5.
100 Jahre. Hans-Peter Feldmann
2.2. - 22.3.
DDR-Agit-Prop.
Plakate Zwischen Werbung und Propaganda in der ehem. DDR
21.1. - 11.3.
Matthias Mansen
Holzschnitte
2000
08.12. – 31.03.2001
Portraits in Farbe. Bernhard Fuchs
03.12. – 11.02.2001
Robert Frank. Hold Still – Keep Going
24.11. - 14.1.2001
Portraits in Farbe. Bernhard Fuchs
28.9. - 19.11.
Robert Frank. Hold Still – Keep Going
12.8. – 12.11.
Bauhaus: Dessau – Chicago – New York
4.8. – 26.11.
Iwao Yamawaki.
Bilder des japanischen Bauhausschülers aus der Sammlung Karl Lagerfeld, Paris
28.5. – 2.7.
Daido Moriyama. Stray Dog
26.5. - 13.8.
Bernard Schultze
Schwarz-Weiß. Zeichnungen und Gedichte.
9.5. - 15.7.
Klassiker des Schweizer Plakats
12.4. - 2.7.
Luis Gordillo
9.4 - 16.8.
Essen kauft Kunst
24.3. - 21.5.
„Farben sind die Freunde des Lebens“
Ernst Ludwig Kirchner. Das innere Bild.
24.03. - 21.05.
Berliner Plakate
12.3. - 14.5.
Johannes Grützke
Im Banne der Provokation. Pastelle
13.2. - 9.4.
Katastrophen und Desaster
Das Jahrhundert am Ende
11.2. - 19.3.
The children of Berlin
6.2. – 2.4.
Walker Evans. New York
Fotografien von 1927 bis 1963
4.2. - 19.3.
OPEN END
Typographie unserer Zeit
1999
19.12. - 27.2.2000
Sarah Jones - Farbfotografien
Einzelausstellung in der Serie „Zeitgenössische Europäische Fotografie“
19.11. - 23.1.2000
Plakate von Niklaus Troxler
31.10. - 2.1.2000
Der Fotograf Otto Steinert
3.10. - 5.12.
Avantgarde als Abenteuer
Leben und Werk der Fotografin Germaine Krull
3.9. - 19.9.
Ergebnisse des bundesweiten studentischen Plakatwettbewerbs anläßlich des 50-jährigen Bestehens des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB
3.8. - 19.9.
Plakate für Natur und Wissenschaft von Claude Kuhn
Bern DPM und Gruga-Halle, Essen
13.8. - 7.11.
Christian Rohlfs zum 150. Geburtstag
Gemälde, Wassertempera, Zeichnungen aus eigenem Besitz
8.8. - 10.10.
Tina Barney
Fotografien von Familie, Sitte und Form und Camill Leberer - Hortus conclusus
2.7. - 29.8.
Kinder, Kunst und Kultfiguren. Aus der Maus - Sabine Koch. Bilder, Vor-Bilder und Trickfilme aus der Sendung mit der Maus
18.7. - 12.9.
Französische Malerbücher
von Bonnard bis Picasso
Sammlung Christa und Wolfgang Classen
20.5. - 4.7.
William Nicholson
Das graphische Werk 1895-1965
1.5. - 11.7.
Hans Hemmert
Homeframe - Heimordnung
30.4. - 31.7.
Bildnisse von Hugo Erfurth, Helmar Lerski und Otto Steinert Fotogramme und Fotocollagen der 20er/30er Jahre (Sammlungspräsentation)
23.4. - 20.6.
Frühe Plakate französischer Eisenbahngesellschaften - eine Schenkung von Marcel D. Lengellé
28.3. - 9.5.
Dorothea Breick
Zeichnungen
5.3. - 11.4.
Politische Themen in europäischen Plakaten
7.2. - 28.3.
Die Brüder Bisson
Aufstieg und Fall eines Fotografenunternehmens 1842-1870
1998
22.11. - 17.1.99
Peter Halley
Bilder der 90er Jahre
15.11. - 3.1.99
Wilfried Hagebölling
Die Zeichnungen des Bildhauers
12.10. - 24.1.99
Offensive - Künstlerplakate von Host Janssen.
Die Schenkung von Waltraud und Hans H. Hoffmann
18.9. - 8.11.
Bülent Erkmen, Istanbul
Ein Mittler zwischen den Welten Plakate, Cl's und Bücher
24.7. - 6.9.
Brecht ist schon 100
17.6. - 18.10.
Paul Gauguin
Das verlorene Paradies
20.5. - 12.7.
Kindheit ist kein Kinderspiel
Internationaler Plakat-Wettbewerb
29.3. - 24.5.
Rineke Dijkstra
Menschenbilder
27.3. - 3.5.
The World of Graphic Design.
40 Jahre Ausstellung bei von Oertzen, Frankfurt
1.2. - 22.3.
Alexej Jawlensky
Original und Fälschung - Das Auge ist der Richter. Gemälde und Aquarelle
18.1. - 8.3.
Claude Cahun
Selbstdarstellungen
1997
27.11. - 25.2.98
Die exotischen Plakate von Gielijn Escher
23.11. - 11.1.98
Thomas Meier Castel - Expansionen
12.10. - 4.1.98
Die Maler und ihre Skulpturen
Von Edgar Degas bis Gerhard Richter
28.9. - 15.11.
Lotte Errell
Fotoreporterin der 30er Jahre
27.9. - 16.11.
Die Fakultät für Grafik an der Kunstakademie Warschau
10.8. - 21.9.
Kirchliche und profane Kunst aus Europa vom 13. bis 18. Jahrhundert
Aus der Kunstgewerbesammlung des Museum Folkwang
3.8. - 14.9.
Patrick Tosani
Fotoarbeiten seit 1976
16.6. - 3.8.
„Unter italienischem Himmel wächst Weltkunst hervor“
Italienische Zeichnungen der Romantik von Ludwig und Ferdinand Deurer
6.6. - 7.9.
Klassiker polnischer Plakate
15.5. - 15.6.
Karl Heinz Adler
Malerei, Objekte, Zeichnungen
11.5. - 6.7.
Ansgar Nierhoff
Der Bildhauer als Zeichner
23.3. - 30.4.
Albert Renger-Patzsch im Museum Folkwang
Bilder aus der Fotografischen Sammlung und dem Girardet- foto-Archiv
23.2. - 29.4.
Maria Nordmann - Some early works kontinuierliche Bezugsfelder 1967
25.2. - 11.5.
Plakate im Schatten der Mauer.
Reinhart Braun, Berlin
2.2. - 16.3.
Menzel als Wirklichkeitsfanatiker
Graphik aus eigenem Besitz
1996
8.12. - 26.1.97
Jo Schöpfer - Fenster
8.12. - 26.1.97
Sean Scully
Arbeiten auf Papier
28.11. - 16.2.97
Mit Katze - ohne Maus.
O & T Grafik-Design von Odermatt & Tissi
3.11. - 17.11.
Preisträger „Villa Romana“ 1996
17.10. - 24.11.
Peter Keetman
Bilder aus dem 1995 erworbenen Archiv des Fotografen
12.10. - 24.11.
FAX-Plakate gegen Atomtests.
Eine globale Design-Initiative
1.9. - 6.10.
Positionen - Reisen an die Grenzen der Malerei
25.8. - 6.10.
RaumZeit - BildRaum
10 fotografische Beiträge
8.8. - 6.10.
Biedermeier und Realismus
Graphik aus eigenen Beständen
1.8. - 29.9.
Lutz Peltzer.
Im Auftrag Hollywoods: Kino-Plakate nach '45
23.5. - 28.7.
Olivo Barbieri
Farbfotografie seit 1978
9.5. - 14.7.
Janssen-Plakate: Behauptungen ohne Widerrede.
Plakate und Originale
30.4. - 11.8.
Pedro Cabrita Reis
Installation
21.4. - 2.6.
A changing world - Britische Skulptur
11.4. - 12.5.
Islamische Keramik
Studioausstellung aus eigenen Beständen
4.4. - 14.4.
Zu treuen Händen.
Schenkungen an das DPM
9.3. - 30.4.
Wer ist wie im Bild?
Das fotografische Porträt Bilder aus eigenem Bestand
4.2. - 31.3.
Laszlo Moholy-Nagy
Fotogramme 1922 – 1943
1995
10.12. - 25.2.96
Graphische Künste in Frankreich und Deutschland um die Jahrhundertwende
Aus dem Bestand der Graphischen Sammlung des Museum Folkwang
26.11. - 18.2.96
Felix Vallotton - Retrospektive
23.11. - 16.1.96
Kunstgenuß - Genußkunst.
Plakate und Bénédictine
12.11. - 21.1.96
Glaube, Hoffnung - Anpassung
Sowjetische Bilder 1928-1945
15.10. - 19.11.
Gilles Peress - The Silence
Kriegsbilder aus Ruanda
21.9. - 12.11.
Karl Oskar Blase zum 70. Geburtstag
Grafik Design '49 - '95
3.9. - 22.10.
Jan J. Schoonhoven - Retrospektive
31.8. - 8.10.
Klassizismus und Romantik
Aus dem Bestand der Graphischen Sammlung des Museums Folkwang
6.7. - 3.9.
Raphie Edgar, Jerusalem.
Plakate für Bücher
2.7. - 27.8.
Keramik und Kultgegenstände aus dem Reich der Mitte
Aus dem Bestand der Ostasiensammlung des Museum Folkwang
25.6. - 6.8.
Positionen
Beobachtungen zum Stand der Malerei in den 90er Jahren
7.5. - 18.6.
Josef Albers
Huldigung an das Quadrat
4.5. - 2.7.
Rockin' Posters
The Rock Pop Poster Show
9.4. - 28.5.
Michael Schmidt
Fotografien seit 1965
12.2. - 26.3.
Michael Burges – Malerei
1994
4.12. - 29.1.95
Emil Nolde
Druckgraphik und Zeichnungen aus eigenem Besitz
25.11. - 18.2.95
Bildersprache ohne Grenzen.
Soziale und politische Plakate in Europa.
16.10. - 8.1.95
Fotografieren hieß teilnehmen
Fotografinnen der Weimarer Republik
22.9. - 15.1.95
Fotografinnen der Gegenwart.
Bilder aus eigenem Besitz.
11.9. - 16.10.
Rolf Escher – Erinnerungsräume
26.6. - 11.9.
Manuel Rivera – Metamorphosen
Espejos 1956-1966
18.6. - 4.9.
7. Triennale. Die besten Plakate der Jahre 1990-1993
18.5. - 19.6.
Kunst des Kaufmanns. Plakate der Gründerzeit
Deutsche Bank, Essen
24.4. - 12.6.
Paul Strand – Die Welt vor meiner Tür
17.4. - 12.6.
Claus Bury
Modelle und Zeichnungen des Frankfurter Bildhauer- Architekten
18.3. - 5.6.
Nicolaus Ott und Bernhard Stein
6.3. - 17.4.
Helen Chadwick „Effluvia“
20.2. - 3.4.
Max Neumann – Bilder 1984-1994
3.2. - 20.3.
Real Stories
Reversion der dokumentarischen und erzählenden Fotografie
28.1. - 13.3.
Nach den Rechten sehen. Gegen Gewalt und Fremdenhass
13.1. - 13.2.
Mappenwerke aus der Graphischen Sammlung des Museum Folkwang
1993
12.12. - 13.2.94
Metamorphosen im Raum
Oskar Schlemmers Folkwangzyklus und seine Malerei um 1930
9.12. - 23.1.94
Stipendien der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung für Zeitgenössische deutsche Fotografie 1990/91/92
28.11. - 16.1.94
Lichträume
Installationen zum Thema Licht und Raum
21.11. - 9.1.94
Helmut Federle
Graphik in Gegenüberstellung zu ausgewählten Werken des Museum Folkwang
10.10. - 28.11.
Walter Peterhans und Ringl + Pit – Bauhauslehrer und Schülerinnen
2 Kabinettausstellungen
28.9. - 9.1.94
This way.
Plakate und Bücher von Heinz Edelmann
5.8. - 27.9.
„M+M Serie“
Fotografien von DAWID, Stockholm
26.6. - 1.11.
Monet bis Picasso – Morosow und Schtschukin – Die russischen Sammler.
120 Meisterwerke aus der Eremitage, St. Petersburg und dem Puschkin Museum, Moskau
10.6. - 25.7.
Araki - Japanbilder
Akt Tokyo 1971-1991
16.4. - 6.6.
East looks West. Takenobu Igarashi, Tokyo.
Grafik, Produkt, Skulptur
8.4. - 30.5.
Michael Seelmann
Arbeiten auf Papier
4.4. - 30.5.
„Dienstzeit“
Fotografien aus eigenem Bestand
4.3. - 11.4.
Friends. Tom Eckersley und F.H.K.Henrion
50 Jahre Graphik-Design aus London
11.2. - 28.3.
Mis/Taken Identities
Fotografische Konzepte aus den USA und GB
31.1. - 28.3.
Hubert Berke – Zeichnungen
Vom Figürlichen zum Abstrakten
31.1. - 14.3.
William Eggleston
Fotografien damals und heute
28.1. - 28.2.
Wer den Pfennig nicht ehrt...
Plakate werben für das Sparen
1992
17.12. - 21.1.93
Gemalte Illusionen.
Kinotransparente von Willi Laschet
13.12. - 31.1.93
Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff
Skulpturen aus Privatbesitz zwischen Rhein und Ruhr
29.11. - 24.1.93
Don McCullin – Retrospektive
29.11. - 10.1.93
Künstlerbildnisse der Klassischen Moderne
15.11. - 10.1.93
Josef Neuhaus
16.10. - 6.12.
Kunst! Kommerz! Visionen!
Die Sammlung Sachs
11.10. - 22.11.
Adrian Ludwig Richter
Zeichnungen und Graphik
13.9. - 8.11.
Werner Rohde
Fotografien 1925-1937
30.8. - 4.10.
Das illustrierte Buch
Aus dem Bestand des Museum Folkwang
2.7. - 6.9.
Axel Grünewald - ojana lok
Zur Erfahrung des Fremden
21.6. - 27.9.
Edward Hopper und die Fotografie
Die Wahrheit des Sichtbaren
15.4. - 17.5.
Silke Grossmann - Fotografin
Albert Renger-Patzsch-Preisträgerin 1991 der Dietrich Oppenberg Stiftung Essen
12.4. - 31.5.
Max Cole
15.3. - 3.5.
Geteilte Bilder
Das Diptychon in der neuen Kunst
16.2. - 12.4.
Danny Lyon
Fotografie und Film
9.2. - 29.3.
Sigrid Lachnitt
Handzeichnungen
1991
8.12. - 2.2.92
Das Sammeln
Die Sammler aus drei Privatsammlungen zur Fotografie
8.12. - 26.1.92
Leo Zogmayer
Graphik
10.11. - 26.1.92
Gunter Damisch
Malerei - Graphik - Skulptur
24.10. - 28.11.
Life-Loss-Obsession
Neue Arbeiten von Nan Goldin
12.9. - 20.10.
Stipendiaten der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach- Stiftung 1988/89
P. Auberger, R. Bonvie, J. Brohm, A. Frick, V. Heinze, M. Wähner
8.9. - 3.11.
Bartold Asendorpf
Zeichnungen und Aquarelle
4.8. - 13.10.
Brandspuren
Das Element Feuer in der neueren Skulptur
28.7. - 1. 9.
Kunstwerke aus der Sammlung der Dr. Meyer-Struckmann-Stiftung
18.7. - 29.8.
Eli Fröhlich
Überwindung der Grausamkeit – Gespräch mit Breton
4.7. - 21.7.
Horst Lerche
Aufstellung des Werkes „Der blaue Turm von Heidelberg“ Zeichnungen
6.6. - 30.6.
Christian Rohlfs
Die Helene Rohlfs-Stiftung
2.6. - 2.9.
Wegweiser.
Internationale Theaterplakate
12.5. - 30.6.
Garry Winograd
„Bilder aus der Realen Welt“
28.4. - 23.6.
Stadtbilder
Fotografien aus eigenem Bestand
21.4. - 2.6.
Rückblende
Die städtische Galerie und das Gästehaus im Rückblick (Herbert Rickmann zum Abschied)
24.3. - 14.4.
Persönlichkeiten von Gestern
Skulpturen aus den Sammlungen des Museum Folkwang eine didaktische Ausstellung
21.2. - 14.4.
Christian Wachter „Abproba/Aurora“
10.2. - 28.4.
Ernst Ludwig Kirchner
Druckgraphik
20.1. - 4.3.
Alfred Hrdlicka
Zeichnungen
1990
13.12. - 3.2.91
Joachim Brohm „Industriezeit“
13.12. - 3.2.91
Lotte Jacobi 1896-1990
Fotografin aus der Fotografischen Sammlung
25.11. - 13.1.91
Otto Steinert und Schüler
Fotografie und Ausbildung
18.11. - 13.1.91
Karl Georg Pfahler
Präkonzeption
9.11. - 13.1.91
Olaf Leu - Graphik Design Direction 1955-1990
3.11. - 2.12.
Bilder der 80er Jahre.
Aus dem Bestand der Fotografischen Sammlung
4.10. - 4.11.
Zeitseiten. 30 Jahre Kalendergestaltung für Zanders
6.9. - 28.10.
Sog – Gosbert Adler
14.8. - 2.10.
Theater der Welt im Plakat
10.8. - 4.11.
Vincent van Gogh und die Moderne
5.7. - 26.8.
Per Oddvar Naning
„Leo, die Kuh und der Seehund“
5.7. - 26.8.
Heinrich Jostmeier
Amateurfotograf der 50er Jahre
22.6. - 26.8.
6. Triennale. Die besten Plakate 1987-1989
27.5. - 12.7.
MAGNUM
Geschichte einer Fotoagentur
17.5. - 10.6.
40er Jahre Ausbildung von Industrial-Designern in Essen
Von der Folkwangschule zur Universität
10.5. - 24.6.
Die Sieger
Ein Fotoprojekt von Manfred Willmann
6.4. - 10.6.
Armin Hofmann, Basel - Luzern. Werk, Erkundung, Lehre
18.3. - 29.4.
Hann Trier – Archimedes
18.2. - 29.4.
Sasha Stone – Retrospektive
11.2. - 11.3.
Kunstgewerbe aus der Sammlung des Museum Folkwang
Glas - Holz - Metall
26.1. - 25.3.
Sowjetische Plakate. 1920 bis zur Perestroika
1989
10.12. - 18.1.90
Karl Friedrich Gotsch
Zeichnungen und Aquarelle
26.11. - 21.1.90
Rémy Zaugg: Ein Blatt Papier
Perzeptive Skizzen oder die Entstehung eines Bildwerks
23.11. - 21.1.90
William Klein – „Close up“
12.11. - 12.2.90
Franz Marc
Aquarelle und Zeichnungen
29.10. - 3.12.
Gottfried Helnwein
Arbeiten auf Papier
5.10. - 19.11.
Vladimir Vinski „Hotel City“
Volker Heinze „Ahnung“
17.9. - 22.10.
Henri Cartier-Bresson
Das Frühwerk
10.9. - 29.10.
„So viel habe ich nie gezeichnet und nie intensiver...“
Paul Klee - Späte Zeichnungen von 1939
1.9. - 29.10.
Wort Bild Wort.
Internationale Typographie.
3.8. - 24.9.
Stipendiaten der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach- Stiftung 1986/87
4.6. - 27.8.
Liberté und Egalité - Freiheit und Gleichheit
Wiederholung und Abweichung in der neueren französischen Kunst
Die letzten zwei Jahrhunderte französischer Kunst in Zeichnung und Graphik
1.6. - 20.8.
Grafik-Design an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
11.5. - 10.1.90
Das zweite Gesicht
Plakate von Günther Kieser
7.5. - 16.7.
Die Verfahren der Fotografie
Bilder in der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang
9.4. - 28.5.
Mark Tobey – Between worlds
Werke 1935-1975
19.3. - 21.5.
A & B: Per Arnoldi und Bo Bonfils
Kopenhagen
12.3. - 15.5.
Werbefotografie in Deutschland seit den 20er Jahren
3.3. - 2.4.
Wirklichkeit – Kunst – Wirklichkeit
Eine Ausstellung des museumspädagogischen Dienstes
19.2. - 16.4.
Digitale Fotografie
30.1. - 12.3.
Zauber der 50er Jahre
27.1. - 26.2.
Hans Platschek
22.1. - 26.2.
Raimer Jochim
Zeichnungen nach der Natur
13.1. - 26.2.
Johannes Itten
Stuttgart, Wien, Weimar 1913-1923
1988
20.11. - 22.1.89
Otto Baumberger
Schweizer Plakatgestalter
13.11. - 15.1.89
Rudolf Bonvie: Rhapsodie nucléaire
Fotoarbeiten
13.11. - 15.1.89
Carole Conde – Karl Beveridge – Robert Del Tredici
Fotografie und Politik
14.10. - 31.12.
Der verzeichnete Prometheus – Kunst, Design, Technik.
Zeichen verändern die Wirklichkeit (In Zusammenarbeit mit der Universität/GHS Essen)
13.10. - 13.11.
Alain le Quernec, Quimper
Das Plakatschaffen
25.9. - 6.11.
Ewald Hoinkis: Fotografie 1924-1960
Illustration – Mode – Werbung
4.9. - 30.11.
Bildräume Spielräume
11.9. - 6.11.
Anna Klee
Aquarelle, Zeichnungen
21.8. - 2.10.
Josef Koudelka: Exile
Fotografien 1963-1988
30.7. - 4.9.
Fremde Welten
Eine Ausstellung des museumspädagogischen Dienstes
12.6. - 28.8.
Portraitfotografien.
100 Bilder aus der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang (mit Video-Film)
17.4. - 24.7.
Christer Strömholm
Fotografien von 1939-1986
15.4. - 24.7.
Christian Rohlfs: Zum 50. Todestag
Arbeiten auf Papier
14.4. - 5.6.
Georg Gidal
Reportagebilder der 20er Jahre
20.3. - 23.5.
Visual Design von Bruno K. Wiese und Herbert Kapitzki
21.2. - 20.3.
Hermann Schardt, Essen
Gestalter und Künstler
11.2. - 4.4.
Michael Schmidt: „Waffenruhe“
17.1. - 4.4.
Ausstellung aus eigenem Bestand
23.1. - 13.3.
Sammlung Metzger:
Die jungen Wilden - ein Rückblick
1987
13.12. - 7.2.88
Erwin Blumenfeld
Retrospektive
28.11. - 7.2.88
Heinrich Freytag
Retrospektive - Fotografien 1927-1934
21.11. - 10.1.88
Peter Mell
13.11. - 10.1.88
Ursula
Auch Zeichnungen.
18.10. - 6.12.
Aenne Biermann
Retrospektive
4.10. - 8.11.
Hilmar Boehle
18.9. - 8.11.
Edvard Munch
4.9. - 30.9.
Ein Stück Berlin.
CI-Plakate der Berliner Sparkasse
8.8. - 11.10.
Wolfgang Zurborn
Menschenbilder, Bildermenschen
Joan Fontcuberta
Faune- ein unglaubliches Bestiarium
2.8. - 20.9.
Graphik der Nabis
2.8. - 6.9.
Irvin Penn
Retrospektive
12.6. - 26.7.
Ausstellung der Stipendien für zeitgenössische Fotografie der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung 1984/85
11.6. - 10.1.88
Art Direktors Club, New York
28.5. - 5.7.
Zur Geschichte der Industriefotografie im Ruhrgebiet
(eine Ausstellung des Ruhrlandmuseums)
15.5. - 5.7.
Folkwang 87
Skulpturen für den öffentlichen Raum
5.5. - 5.7.
5. Triennale: Die besten Plakate der Jahre 1984 bis 1986
26.4. - 9.6.
Amerikanische Graphik der 60er und 70er Jahre
27.3. - 17.5.
Van der Kaap und Thomas Florschuetz
13.3. - 3.5.
Werner Büttner
8.3. - 18.4.
Fotografie in Österreich
p. Dressler, P.A. Leitner, M. Moscouw, H. Kempinger, Chr. Wachter, M. Willmann, U. Wüst
18.1. - 22.3.
Robert Frank
Retrospektive - New York to Nova Scotia
16.1. - 1.3.
Horst Münch / Ulrike Nattermüller
16.1. - 1.3.
Frank Auerbach
9.1. - 1.3.
Walter Renz
Fotografien 1927-1957