Direkt zum Inhalt
Museum Folkwang
  • Heute
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Registrierung
    • Login Pressebilder
  • Engagement
    • Folkwang-Museumsverein
    • Kunstring Folkwang
    • Junger Kunstring Folkwang
    • Förderverein Fotografische Sammlung
    • Stiftung für das Museum Folkwang
    • Museumsnahe Stiftungen
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
  • Sprache
    • de
    • en
    • fr
    • nl
  • Leichte Sprache
  • Suche
Vorlesen
Readspeaker laden
  • Programm
    • Ausstellungen
    • NEWS
    • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Barierrefreiheit
    • Shops
    • Restaurant
    • Bibliothek & Archiv
    • Kunstberatung
  • MUSEUM
    • Über uns
    • Sammlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Forschung
    • Nachhaltigkeit
    • Residence
  • Digitales
    • APP
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • Sammlung Online
    • Newsletter & Info
    • Radio Folkwang
    • YouTube
    • Social Media
    • Google Arts & Culture
  • Heute
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Registrierung
    • Login Pressebilder
  • Engagement
    • Folkwang-Museumsverein
    • Kunstring Folkwang
    • Junger Kunstring Folkwang
    • Förderverein Fotografische Sammlung
    • Stiftung für das Museum Folkwang
    • Museumsnahe Stiftungen
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
  • Sprache
    • de
    • en
    • fr
    • nl
  • Leichte Sprache
  • Suche
  • Nicht nur Öl und Marmor

    In dieser Folge geht es um Materialien in der Kunst – vom Blattgold bis zum Plastikeimer. Während Yves Klein mit edlen Werkstoffen vor allem das …
    Read more
  • Eine Nähe, so fern sie sein mag

    Welchen Unterschied macht es, ob man ein Kunstwerk am Bildschirm betrachtet oder beim Museumsbesuch vor dem Original steht? Wie verändert das Medium …
    Read more
  • Schamanen und Schachspieler

    „Ich kann mir nicht jeden Tag ein Ohr abschneiden“, stellte Martin Kippenberger in den Neunzigerjahren fest, und nahm damit den Mythos vom Künstler …
    Read more
  • Als die dämmernde Frühe mit Rosenfingern erwachte

    Die Heldentaten und Prüfungen, Kämpfe und Schicksalssprüche antiker Überlieferungen beschäftigten Künstler*innen zu allen Zeiten. Die Folge widmet …
    Read more
  • Das klingt nach Kunst – Bilder und Musik

    Mindestens einmal im Quartal haben wir im Museum Folkwang Musiker*innen zu Gast, die vor ausgewählten Kunstwerken klassische und moderne Stücke …
    Read more
  • Träume, Illusionen, Scheinwelten

    Was ist Wahrheit? Was ist Wirklichkeit? Wie werden beide durch Bilder transportiert? Über diese und weitere Fragen sprechen Studentinnen der TU …
    Read more
  • Art works – Kunst und Arbeit

    In dieser Folge geht es um Kunstwerke, die Menschen bei der Arbeit zeigen. Vincent van Gogh malte Bäuerinnen bei der Ernte und Hafenarbeiter beim …
    Read more
  • By the Book – Künstlerbücher

    Zum Welttag des Buches blättern wir durch Künstlerbücher. Liebevoll gestaltet und in kleiner Auflage erschienen sind sie ein selten ausgestellter …
    Read more
  • Malerei, Skulptur, Medienkunst

    Das Museum Folkwang wurde 1902 als eines der ersten Museen für Gegenwartskunst weltweit gegründet und versteht sich bis heute aus dieser Tradition …
    Read more

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 123
  • Seite 124
  • Seite 125
  • Seite 126
  • Aktuelle Seite 127
  • Seite 128
  • Seite 129
  • Seite 130
  • Seite 131
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
Museumsplatz 1
45128 Essen
T +49 201 8845 000
info@museum-folkwang.essen.de

Footer menu

  • Kontakt
  • Hausordnung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen verwalten

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Alle Rechte vorbehalten © Museum Folkwang 2025