Direkt zum Inhalt
Museum Folkwang
  • Heute
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Registrierung
    • Login Pressebilder
  • Engagement
    • Folkwang-Museumsverein
    • Kunstring Folkwang
    • Junger Kunstring Folkwang
    • Förderverein Fotografische Sammlung
    • Stiftung für das Museum Folkwang
    • Museumsnahe Stiftungen
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
  • Sprache
    • de
    • en
    • fr
    • nl
  • Leichte Sprache
  • Suche
Vorlesen
Readspeaker laden
  • Programm
    • Ausstellungen
    • NEWS
    • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Barierrefreiheit
    • Shops
    • Restaurant
    • Bibliothek & Archiv
    • Kunstberatung
  • MUSEUM
    • Über uns
    • Sammlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Forschung
    • Nachhaltigkeit
    • Residence
  • Digitales
    • APP
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • Sammlung Online
    • Newsletter & Info
    • Radio Folkwang
    • YouTube
    • Social Media
    • Google Arts & Culture
  • Heute
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Registrierung
    • Login Pressebilder
  • Engagement
    • Folkwang-Museumsverein
    • Kunstring Folkwang
    • Junger Kunstring Folkwang
    • Förderverein Fotografische Sammlung
    • Stiftung für das Museum Folkwang
    • Museumsnahe Stiftungen
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
  • Sprache
    • de
    • en
    • fr
    • nl
  • Leichte Sprache
  • Suche
  • dis order – Totale Ordnung

    Die Grundmuster prägen unseren Alltag sowohl in Form von geplanten Ordnungsstrukturen unserer gebauten Umwelt als auch durch Gesellschaftsordnungen …
    Read more
  • Video Studio V – The Rythm Is …

    Zeitliche Muster im Bewegten Bild Für Medien wie Video und Film sind neben visuellen auch zeitliche Muster (Rhythmen) von Bedeutung. In den Rundgang …
    Read more
  • dis order – Eine kurze Geschichte der Unordnung

    In den letzten Jahrzehnten haben geometrische Muster wie Streifen oder Raster nicht mehr den Stellenwert eines für die Gegenwart signifikanten …
    Read more
  • Archäologie, Weltkunst, Kunstgewerbe

    Die Sammlung an Objekten verschiedener Weltkulturen im Museum Folkwang geht auf Karl Ernst Osthaus zurück. Erste Ankäufe datieren auf das Jahr 1898 …
    Read more
  • Deutsches Plakat Museum

    Das Deutsche Plakat Museum ist einmalig in Deutschland und besitzt eine der größten Spezialsammlungen weltweit. 1974 wurde das Museum mit Hilfe …
    Read more
  • CHRONIK

    Read more
  • Stadt Bauten Ruhr

    Im Ruhrgebiet der Moderne wurden in den Stadtzentren zahlreiche Rathäuser, Kirchen, Museen, Theater und Schulen gebaut, die nicht nur Impulsgeber …
    Read more
  • Kinder und Familien

    Bildschöner Samstag Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren Sa, 14.30–16.30 Uhr Teilnahmebeitrag: 7 € Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung im …
    Read more
  • Jugendliche

    Mappenkurs im Atelier Mi, 16–18 Uhr Du möchtest gerne Kunst studieren? Für Studiengänge wie Freie Kunst, Design oder Fotografie benötigen …
    Read more

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 125
  • Seite 126
  • Seite 127
  • Seite 128
  • Aktuelle Seite 129
  • Seite 130
  • Seite 131
  • Seite 132
  • Seite 133
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
Museumsplatz 1
45128 Essen
T +49 201 8845 000
info@museum-folkwang.essen.de

Footer menu

  • Kontakt
  • Hausordnung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen verwalten

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Alle Rechte vorbehalten © Museum Folkwang 2025