-
Um die Welt – Künstler:innen auf Reisen
Passend zu den Sommerferien geht Radio Folkwang auf Reisen: Wir folgen Künstlern wie Paul Gauguin, Henri Matisse und Lothar Baumgarten in die Südsee … -
Natürlich künstlich
Die Natur ist eines der beliebtesten Themen künstlerischer Auseinandersetzung. Doch die Vorstellung davon, was Natur bedeutet, hat sich über die … -
dis order – Prolog
Olaf Nicolai: Yeux de paon Die Augenform ist eines der ersten optischen Schemata, das wir in unserem Leben erkennen lernen. Die „Pfauenaugen“ des … -
dis order – Ordnung – Unordnung
In der Sammlung des Museum Folkwang spiegelt sich eines der Konzepte der Moderne: die Gestaltung nach einer abstrakten visuellen Ordnung. Welche … -
dis order – Formensammlungen
In seinen Anfängen war das Museum Folkwang unter anderem als Inspirationssammlung für moderne Gestalter gedacht. Karl Ernst Osthaus stellte 1904 … -
dis order – Totale Ordnung
Die Grundmuster prägen unseren Alltag sowohl in Form von geplanten Ordnungsstrukturen unserer gebauten Umwelt als auch durch Gesellschaftsordnungen … -
Video Studio V – The Rythm Is …
Zeitliche Muster im Bewegten Bild Für Medien wie Video und Film sind neben visuellen auch zeitliche Muster (Rhythmen) von Bedeutung. In den Rundgang … -
dis order – Eine kurze Geschichte der Unordnung
In den letzten Jahrzehnten haben geometrische Muster wie Streifen oder Raster nicht mehr den Stellenwert eines für die Gegenwart signifikanten … -
Archäologie, Weltkunst, Kunstgewerbe
Die Sammlung an Objekten verschiedener Weltkulturen im Museum Folkwang geht auf Karl Ernst Osthaus zurück. Erste Ankäufe datieren auf das Jahr 1898 …