-
Malerei, Skulptur, Medienkunst
Das Museum Folkwang wurde 1902 als eines der ersten Museen für Gegenwartskunst weltweit gegründet und versteht sich bis heute aus dieser Tradition … -
Kunst auf der Couch 1
In dieser Folge geht es um das Verhältnis von Kunst und Psychologie. Wir betrachten Grafiken von Caspar David Friedrich und Edvard Munch und werfen … -
Kunst auf der Couch 2
Auch in der Gegenwart bleibt die menschliche Seele Thema in der Kunst: Arnulf Rainer versetzt sich in seinen Werken in psychische Ausnahmezustände, um … -
Zu Hause bleiben
Diese Folge widmet sich einem Ort, an dem wohl alle im letzten Jahr viel Zeit verbracht haben: dem eigenen Zuhause. Wie wir wohnen, sagt viel darüber … -
Bilder des Glaubens – Kunst und Religion
Religiöse Darstellungen finden sich in der Sammlung Folkwang in Objekten der Archäologie und Weltkunst ebenso wie in modernen Kunstwerken. Einige … -
Um die Welt – Künstler:innen auf Reisen
Passend zu den Sommerferien geht Radio Folkwang auf Reisen: Wir folgen Künstlern wie Paul Gauguin, Henri Matisse und Lothar Baumgarten in die Südsee … -
Natürlich künstlich
Die Natur ist eines der beliebtesten Themen künstlerischer Auseinandersetzung. Doch die Vorstellung davon, was Natur bedeutet, hat sich über die … -
dis order – Prolog
Olaf Nicolai: Yeux de paon Die Augenform ist eines der ersten optischen Schemata, das wir in unserem Leben erkennen lernen. Die „Pfauenaugen“ des … -
dis order – Ordnung – Unordnung
In der Sammlung des Museum Folkwang spiegelt sich eines der Konzepte der Moderne: die Gestaltung nach einer abstrakten visuellen Ordnung. Welche …