- 
Balthasar Burkhard – VeranstaltungenRead more20. 10. 2017 – 14. 1. 2018 Führungen So, 15 Uhr: 22. 10., 29. 10. , 5. 11. , 12. 11. , 19. 11. , 26. 11. , 3. 12. , 10. 12. , 17. 12. 2017, 7. 1., 14 …
- 
Klaus Staeck – Sand fürs Getriebe – VeranstaltungenRead more9. 2. – 8. 4. 2018 Führungen Öffentliche Führungen So, 12 Uhr, 11. 2., 18. 2., 25. 2., 4. 3., 11. 3., 18. 3., 25. 3., 1. 4., 8. 4. 2018 Kostenfrei mit …
- 
Edvard Munch – Sehnsucht und Erwartung – VeranstaltungenRead more16. 2. – 22. 4. 2018 Führungen Öffentliche Führungen So, 16 Uhr, 18. 2., 25. 2., 4. 3., 11. 3., 18. 3., 25. 3., 1. 4., 8. 4., 15. 4., 22. 4. 2018 …
- 
Hans Josephsohn Existenzielle Plastik – VeranstaltungenRead moreVortragsreihe Reine Abstraktion ist mir zu wenig, und den Naturalismus verabscheue ich 5. April – 14. Juni 2018 Do, 5. 4. 2018, 18 Uhr Masse und Bild …
- 
Veranstaltungen zur Ausstellung Luigi Ghirri. Karte und GebietRead moreFührungen Öffentliche Führungen So, 12 Uhr Kostenfrei mit Eintrittskarte und Teilnahmesticker, der ab einer Stunde vor Führungsbeginn an der Kasse …
- 
Projekte und KooperationenRead moreDatenbank Japanese Buddhist Art in European Collections Ein Projekt der Hosei University Tokyo (Research Center for International Japanese Studies) …
- 
ProvenienzforschungRead more1998 wurde die sogenannte Washingtoner Erklärung verabschiedet. Mit der Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der Kommunalen Spitzenverbände …
- 
Bestandsprojekt Museum FolkwangRead moreDas Museum Folkwang befasst sich seit 2012 systematisch mit Provenienzforschung zu seinen Sammlungsbeständen. Im Rahmen von Förderprojekten und …
- 
SammlungsgeschichtenRead moreWas ist Provenienzforschung? Was bedeuten Begriffe wie „NS-Raubkunst“ und „Kolonialgüter“? Aktuelle Fragestellungen rund um das Thema der …