-
Kunst als Fremdsprache
Read moreWie ist das Verhältnis von Kunst und Sprache? Welche Rolle spielen die Schrift und die Stimme in der bildenden Kunst? Lässt sich ein Kunstwerk … -
How is that funny?
Read moreGibt es witzige Kunst? Und wenn ja, kann man den Witz erklären? Wer lacht über welche Kunstwerke? Ein Kunsthistoriker und ein Künstler diskutieren … -
Wer sind denn diese Leute?
Read moreIn dieser Folge geht es um Porträts in der Sammlung und die Frage, wer auf den Bildern eigentlich dargestellt ist. Oft haben die Porträtierten eine … -
Kunst als Fremdsprache II
Read moreÜber das Verhältnis von Kunst und Sprache lässt sich viel sagen. Unsere zweite Folge zu dem Thema beschäftigt sich mit der Vielfalt ästhetischer … -
Nicht nur Öl und Marmor
Read moreIn dieser Folge geht es um Materialien in der Kunst – vom Blattgold bis zum Plastikeimer. Während Yves Klein mit edlen Werkstoffen vor allem das … -
Eine Nähe, so fern sie sein mag
Read moreWelchen Unterschied macht es, ob man ein Kunstwerk am Bildschirm betrachtet oder beim Museumsbesuch vor dem Original steht? Wie verändert das Medium … -
Schamanen und Schachspieler
Read more„Ich kann mir nicht jeden Tag ein Ohr abschneiden“, stellte Martin Kippenberger in den Neunzigerjahren fest, und nahm damit den Mythos vom Künstler … -
Als die dämmernde Frühe mit Rosenfingern erwachte
Read moreDie Heldentaten und Prüfungen, Kämpfe und Schicksalssprüche antiker Überlieferungen beschäftigten Künstler*innen zu allen Zeiten. Die Folge widmet … -
Das klingt nach Kunst – Bilder und Musik
Read moreMindestens einmal im Quartal haben wir im Museum Folkwang Musiker*innen zu Gast, die vor ausgewählten Kunstwerken klassische und moderne Stücke …