-
Radio Folkwang
Read moreAnnika Schank spricht mit Daniela Comani anlässlich ihrer Ausstellung im Museum Folkwang über ungeschriebene Bücher und Postkarten von virtuellen … -
100 Jahre Museum Folkwang in Essen – Rückblick
Read moreDas Museum Folkwang blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2022 zurück. Gemeinsam mit einem nationalen und internationalen Publikum feierte das … -
Museum Folkwang zeigt umfangreiche NFT-Schau: Rafael Rozendaal. Color, Code, Communication ab 21. April 2023
Read moreEssen, 02.02.2023 – Vom 21. April bis zum 20. August 2023 bringt das Museum Folkwang in der monografischen Ausstellung von Rafaël Rozendaal digitale … -
OPEN TO ALL
Read moreOb Malerei, Fotografie, Skulptur oder Plakate – die Folkwang-Werke treten in Dialog miteinander und gehen inspirierende Konstellationen ein. So … -
Museum Folkwang präsentiert ab 18. Februar Werke der Künstlerin Odonchimeg Davaadorj in der Reihe 6 ½ Wochen
Read moreEssen, 6.2.2023 – Vom 18. Februar bis zum 10. April 2023 zeigt das Museum Folkwang in seiner Reihe 6 ½ Wochen eine Ausstellung der in der Mongolei … -
Verliebt in die Stadt! Forschungsprojekt Stadt_Bauten_Ruhr launcht am 14. Februar 2023 digitale Ausstellung in Dortmund
Read moreEssen, 8.2.2023 – Stadt_Bauten_Ruhr ist ein interdisziplinäres Forschungs- und Vermittlungsprojekt der Technischen Universität Dortmund, des … -
Folkwang Studierende des Marina Abramović Free Interdisciplinary Performance Lab gastieren vom 30. Juni bis 9. Juli 2023 im Museum Folkwang
Read moreDie international renommierte Performance-Künstlerin Marina Abramović arbeitet im Rahmen der Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität der … -
Folkwang Studierende des Marina Abramović Free Interdisciplinary Performance Lab gastieren im Juli im Museum Folkwang
Read moreEssen, 10.2.2023 – Die international renommierte Performance-Künstlerin Marina Abramović arbeitet im Rahmen der Pina Bausch Professur an der Folkwang … -
Internationale Tagung „New Landscapes – NFTs and the Museum“ im Museum Folkwang im April
Read moreDas Symposium ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit NFTs, Blockchain und neuen Technologien. Gegenstand der Tagung sind generative …