Direkt zum Inhalt
Museum Folkwang
  • Heute
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Registrierung
    • Login Pressebilder
  • Engagement
    • Folkwang-Museumsverein
    • Kunstring Folkwang
    • Junger Kunstring Folkwang
    • Förderverein Fotografische Sammlung
    • Stiftung für das Museum Folkwang
    • Museumsnahe Stiftungen
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
  • Sprache
    • de
    • en
    • fr
    • nl
  • Leichte Sprache
  • Suche
Vorlesen
Readspeaker laden
  • Programm
    • Ausstellungen
    • NEWS
    • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Barierrefreiheit
    • Shops
    • Restaurant
    • Bibliothek & Archiv
    • Kunstberatung
  • MUSEUM
    • Über uns
    • Sammlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Forschung
    • Nachhaltigkeit
    • Residence
  • Digitales
    • APP
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • Sammlung Online
    • Newsletter & Info
    • Radio Folkwang
    • YouTube
    • Social Media
    • Google Arts & Culture
  • Heute
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Registrierung
    • Login Pressebilder
  • Engagement
    • Folkwang-Museumsverein
    • Kunstring Folkwang
    • Junger Kunstring Folkwang
    • Förderverein Fotografische Sammlung
    • Stiftung für das Museum Folkwang
    • Museumsnahe Stiftungen
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
  • Sprache
    • de
    • en
    • fr
    • nl
  • Leichte Sprache
  • Suche
  • Rafaël Rozendaals digitale Kunst ab 21. April 2023 im Museum Folkwang

    20.04.2023
    Essen, 20.4 .2023 – Das Museum Folkwang zeigt vom 21. April bis zum 20. August 2023 in einer groß angelegten Ausstellung digitale und analoge Werke …
    Read more
  • Museum Folkwang präsentiert ab 5. Mai Werke der Künstlerin Katarína Dubovská

    25.04.2023
    Vom 5. Mai bis zum 25. Juni 2023 zeigt das Museum Folkwang in seiner Reihe 6 ½ Wochen eine Ausstellung der Künstlerin Katarína Dubovská (*1989). In …
    Read more
  • DER TRAILER ZUR AUSSTELLUNG RAFAËL ROZENDAAL

    Mit Color, Code, Communication präsentiert das Museum Folkwang bis zum 20. August 2023 digitale Kunst von Rafaël Rozendaal. In seinen abstrakten …
    Read more
  • Museum Folkwang präsentiert ab September Highlight-Ausstellung Chagall, Matisse, Miró. Made in Paris

    04.05.2023
    Das Museum Folkwang zeigt vom 1. September 2023 bis zum 7. Januar 2024 die Ausstellung Chagall, Matisse, Miró. Made in Paris . Die Schau widmet sich …
    Read more
  • Am 14. Mai ist Sparda-Familientag im Museum Folkwang mit buntem Programm für Familien

    05.05.2023
    Bis zum Horizont! … und noch viel weiter führt diesmal der Sparda-Familientag im Museum Folkwang am 14. Mai. Das Museum Folkwang bietet von 14 bis 18 …
    Read more
  • Grabbeigaben aus dem Iran

    Askos bedeutet im Altgriechischen „Schlauch“: Die Bäuche der geformten Tiergefäße erinnern an gefüllte lederne Wasserschläuche; die Tiergestalt …
    Read more
  • Japanische Teezeremonie

    Die Teekultur mit ihren jahrhundertealten Regeln und zugehörigen Utensilien wurde von japanischen Mönchen nach ihrem Aufenthalt in südchinesischen Zen …
    Read more
  • Altägyptischer Totenkult

    Nirgendwo haben sich so viele Zeugnisse des Glaubens und des Alltagslebens der alten Ägypter erhalten wie in den Gräbern ihrer Toten. Ein …
    Read more
  • Entre Chien et Loup

    Unsere Gegenwart verliert mehr und mehr eine feste Ordnung, vieles ist heute zu jeder Tageszeit und fast überall möglich: Einkaufen, Arbeiten …
    Read more

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 83
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Seite 86
  • Aktuelle Seite 87
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Seite 91
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
Museumsplatz 1
45128 Essen
T +49 201 8845 000
info@museum-folkwang.essen.de

Footer menu

  • Kontakt
  • Hausordnung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen verwalten

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Alle Rechte vorbehalten © Museum Folkwang 2025