-
Online-Studientag: 26. Januar 2024 – Digitiopia? Utopische Technologien und Gemeinschaft
Gegenwärtige Vorstellungen von Zukunft können nicht losgelöst von Technologie gedacht werden. Der Studientag lotet aus kunsttheoretischer … -
Presseverteiler
Sie sind Journalist:in und haben Interesse an unseren Presseinformationen? Dann können Sie sich hier mit Ihren Kontaktdaten in unseren Presseverteiler … -
FERNE LÄNDER. FERNE ZEITEN. Sehnsuchtsfläche Plakat
Das Museum Folkwang ist im Reisefieber. Mit der Ausstellung Ferne Länder, Ferne Zeiten. Sehnsuchtsfläche Plakat werden im Frühjahr 2024 rund 300 … -
Neuerwerbung: Museum Folkwang erhält 1300 historische Photochrome für die Fotografische Sammlung
Das Museum Folkwang freut sich über eine großzügige Teil-Schenkung von 1300 historischen Photochromen. Zu einem symbolischen Preis konnte das Konvolut … -
Neuerwerbung
Das Museum Folkwang freut sich über eine großzügige Teil-Schenkung von 1300 historischen Photochromen. Zu einem symbolischen Preis konnte das Konvolut … -
Neu in der Sammlung: Tabaimo – Flower in the shadow, 2021
Inspiriert von der Sammlung japanischer Theater-Masken im Museum Folkwang hat die Multimedia-Künstlerin Tabaimo 2021 die Videoinstallation flower in … -
2. MAI 2024, 18.30 Uhr: Vortrag von Nadine Engel im Museum Peter August Böckstiegel
Im Rahmen der Austellung Böckstiegel // Der Künstler als Sammler (11.2. – 26.5.2024) hält Nadine Engel den Vortrag: „Die neueste Kunst um sich … -
Thementag: Unter einem Dach
Die Ausstellung Wir ist Zukunft. Visionen neuer Gemeinschaften zeigt künstlerische Utopien des menschlichen Zusammenlebens von der Lebensreform um … -
15. FEB 2024 – Vortrag von Norbert Fabisch: Die Sammlung Hirschland
Norbert Fabisch stellt in seiner 2023 erschienenen Publikation Die Hirschlands. Aufstieg und Vertreibung einer jüdischen Bankiersfamilie das Schicksal …