-
2. MAI 2024, 18.30 Uhr: Vortrag von Nadine Engel im Museum Peter August Böckstiegel
Read moreIm Rahmen der Austellung Böckstiegel // Der Künstler als Sammler (11.2. – 26.5.2024) hält Nadine Engel den Vortrag: „Die neueste Kunst um sich … -
Thementag: Unter einem Dach
Read moreDie Ausstellung Wir ist Zukunft. Visionen neuer Gemeinschaften zeigt künstlerische Utopien des menschlichen Zusammenlebens von der Lebensreform um … -
15. FEB 2024 – Vortrag von Norbert Fabisch: Die Sammlung Hirschland
Read moreNorbert Fabisch stellt in seiner 2023 erschienenen Publikation Die Hirschlands. Aufstieg und Vertreibung einer jüdischen Bankiersfamilie das Schicksal … -
"Wolf D. Harhammer. Zwei Wirklichkeiten" - Museum Folkwang wid-met dem wiederentdeckten Werk des Stuttgarter Fotografen die erste institutionelle Ausstellung
Read moreVom 9. Februar bis 26. Mai 2024 und vom 11. Juni bis 1. September 2024 zeigt das Museum Folkwang die erste institutionelle Ausstellung des Stuttgarter … -
Museum Folkwang zeigt die sechs besten Abschlussarbeiten des Masterstudienprogramms Photography Studies and Practice
Read moreMit Photography Masters zeigt das Museum Folkwang ausgewählte Abschlussarbeiten von Absolvent:innen des Masterstudienprogramms Photography Studies and … -
Wege zum Plakat
Read moreDie Tagung geht der Bedeutung des Mediums Plakat im musealen Kontext und der Vielfalt von Interpretation und Nutzung nach. Wichtige deutsche und … -
Neue Reihe „Sammlungsgeschichten“ zeigt Willi Baumeister im Museum Folkwang ab 23. Februar
Read moreDas Museum Folkwang zeigt vom 23. Februar bis zum 16. Juni 2024 die Sammlungspräsentation Willi Baumeister im Museum Folkwang. Zeitzeichen . Anlass … -
A Rush of Being: Ida Raselli schafft neue Installation für die Reihe 6 ½ Wochen im Museum Folkwang
Read moreVom 2. März bis 21. April 2024 zeigt das Museum Folkwang die Installation A Rush of Being . Die dänische Künstlerin Ida Raselli beschäftigt sich mit … -
10. April 2024, 18 Uhr: Vortrag von Isgard Kracht zum Internationalen Tag der Provenienzforschung
Read moreDie Kunsthistorikerin und Provenienzforscherin Isgard Kracht gibt einen spannenden Einblick in ihre 2023 erschienene Dissertation, die die Geschichte …