21. Jun 2019
30. Jun 2026

NEUE WELTEN

Dialog der Künste

29 Räume – 29 Geschichten von Aufbrüchen und Wiederentdeckungen, von Gemeinsamkeiten und Gegensätzen, von Menschen und Kunst. Die Sammlung im Museum Folkwang eröffnet in wechselnden Präsentationen epochen- und medienübergreifend neue Perspektiven auf Entwicklungen und Verflechtungen innerhalb der Kunstgeschichte.

Neuste Ankäufe und selten gezeigte Werke treten in spannende Dialoge mit den Meisterwerken der Sammlung. Malerei und Fotografie, Plakatkunst, Skulptur und Grafik, Archäologie und Weltkunst begegnen einander im Geiste der Folkwang-Idee. Jeder Raum trägt den Namen eines ausgewählten Werks und bietet Einblicke in die Veränderungen durch globale Entwicklungen. Zugleich steht das Verbindende und Universelle der Künste und die Beziehung des Menschen zur Welt im Zentrum der Sammlungsräume.

Von den Anfängen der Museumsgeschichte mit Schlüsselwerken von Vincent van Gogh, Paul Cézanne, Paul Gauguin und dem deutschen Expressionismus über die Kunst der Jahrzehnte nach 1945 bis in die Gegenwart entfaltet sich der Folkwang-Kosmos aus heutiger Sicht. Die Präsentation lädt dazu ein, die Vielfalt der Sammlung immer wieder neu zu entdecken und auf unterschiedliche Weisen zu erleben.

Erste Impressionen können Sie links im Video gewinnen.

Inmitten des Parcours NEUE WELTEN sind derzeit folgende Sonderpräsentationen zu sehen:

Ŝablono

Welche Werke darüber hinaus derzeit in der Sammlungspräsentation zu sehen sind, können Sie in der Sammlung Online entdecken, wenn Sie auf den Filter „Zurzeit ausgestellt“ klicken.

Hier geht’s zur Sammlung Online

 

Installationsansicht Prometheus Bound

Installationsansicht Prometheus Bound
Werke: Barnett Newman, Auguste Rodin, Max Beckmann

Foto: Jens Nober, Museum Folkwang

Third-party content
Open external content Externer Inhalt

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.