Do., 20.11.2025 - 18:00 Uhr
19:00 Uhr

Heisenberg auf Helgoland – Kunst und Quantenphysik im Dialog

Mit Marc Scheffler, Physikalisches Institut, Universität Stuttgart; Peter Daners, Museum Folkwang

Im Internationalen Quantenjahr 2025 stellt diese Dialogführung Verbindungen her zwischen physikalischen Konzepten und künstlerischen Arbeitsweisen. So werden anhand von Werken der Sammlung des Museum Folkwang einige Meilensteine der modernen Physik erläutert, es werden überraschende interdisziplinäre Analogien gezogen und es wird die Bedeutung von Quantentechnologien in unserer heutigen Welt veranschaulicht.

Gefördert durch die Deutsche Physikalische Gesellschaft und die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung

Teilnahmebeitrag: 3 € | 1,50 € | Mitglieder des Folkwang-Museumsvereins und des Kunstring Folkwang frei

Begrenzte Teilnehmer:innenzahl

Otto Steinert Bildnis Werner Heisenberg, 1961/62

Otto Steinert
Bildnis Werner Heisenberg, Physiker und Astrophysiker, aus der Serie: Nobelpreisträger und Mitglieder des Ordens ´Pour le mérite', 1961/62
Silbergelatineabzug
© Nachlass Otto Steinert, Museum Folkwang, Essen