Do., 14.12.2023 - 18:30 Uhr
19:30 Uhr

Schätze heben – Renée Sintenis

Selten Gesehenes und Unbekanntes aus der Sammlung

Renée Sintenis ist eine der wichtigsten deutschen Bildhauerinnen der Moderne, die in den 1920er Jahren mit ihren Tierfiguren, aber auch durch Aktdarstellungen bekannt wurde. Mit ihren meist kleinformatigen Skulpturen zum Verhältnis von Tier und Mensch konnte sie – vertreten durch den einflussreichen Galeristen Alfred Flechtheim – bis zum Aufkommen des Nationalsozialismus auch auf dem Kunstmarkt reüssieren. Aufgrund ihrer androgynen Erscheinung avancierte sie zur vielfotografierten Vertreterin des Typus der „Neuen Frau“ während der Weimarer Republik.

SCHÄTZE HEBEN … SELTEN GESEHENES UND UNBEKANNTES AUS DER SAMMLUNG

Einmal pro Quartal entdecken und erforschen Besucherinnen und Besucher zusammen mit dem Team der Bildung und Vermittlung neue Aspekte und Themen aus der reichhaltigen Sammlung des Museum Folkwang.

In Kooperation mit dem Kunstring Folkwang e. V., Verein der Freunde des Museum Folkwang.
Teilnahmebeitrag 3 € / 1,50 € / Kunstring Folkwang frei

Anmeldung im Besucherbüro erforderlich: info@museum-folkwang.essen.de

Sintenis, Weidendes Pferd, um 1950.jpg

Renée Sintenis
Weidendes Pferd, um 1950
Tusche und Feder auf Papier