Museum Folkwang zeigt neue Arbeiten der australischen Künstlerin Rudi Williams, die sich der Materialität und Geschichte fotografischer Verfahren widmet.


Vom 21. November 2025 bis 4. Januar 2026 präsentiert das Museum Folkwang in der Reihe 6 ½ Wochen die Ausstellung In the air we breathe mit neuen Arbeiten der australischen Künstlerin Rudi Williams (*1993). Sie zeigt Fotografien und fotografische Artefakte – teils selbst hergestellt, teils gefunden. Ihre Praxis erforscht die Geschichte und die technischen Prozesse der Fotografie. Dabei experimentiert sie unter anderem mit frühen Verfahren wie der Daguerreotypie und Cyanotypie. Rudi Williams realisiert die neue Werkgruppe im Rahmen ihres fünfmonatigen Aufenthalts als Stipendiatin der Neuen Folkwang Residence.

Im Zentrum der Ausstellung stehen kameralose Fotografien und Silhouetten, in denen Rudi Williams das Spannungsfeld zwischen Abwesenheit und Präsenz, Erinnerung und Verlust untersucht. Die Arbeiten werden auf filigranen Stahlkonstruktionen präsentiert, die an museale Präsentationsformen erinnern und die Einzigartigkeit jedes Objekts hervorheben. Fotografie erscheint hier nicht als serielle Bilderflut, sondern als Sammlung individueller, atmender Zeugnisse.

Der Titel In the air we breathe verweist auf die Wahrnehmung von Vorzeichen, die sich im Sinne des gesellschaftlichen Zeitgeists abzeichnen, ähnlich wie 1839, als die Erfindung der Fotografie bereits „in der Luft lag“ und Bilder erstmals fixiert wurden.

Rudi Williams, 1993 in Italien geboren und heute in Melbourne lebend, ist diesjährige Stipendiatin der Neuen Folkwang Residence. In ihren Ausstellungen kombiniert und kontrastiert sie häufig Fotografien, die zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten entstanden sind. Dabei reflektiert sie Themen wie Erinnerung, Zeitlichkeit und das Archiv und verbindet technische Neugier mit poetischer Präzision.

6 ½ Wochen
Das Ausstellungsformat 6 ½ Wochen basiert auf kurzfristiger Planung und bietet jungen Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke im Museum Folkwang zu präsentieren. Es bietet Platz für künstlerische und kuratorische Experimente und ermöglicht den Besucher:innen noch unbekannte Künstler:innen aus unterschiedlichen Ländern zu entdecken. 

6 ½ Wochen wird von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West gefördert. 

Informationen

6 ½ Wochen
Rudi Williams
In the air we breathe

21. November bis 4. Januar 2026
Eintritt frei

Eröffnung
Freitag, 21. November 2025, 18.30 Uhr 

Begrüßung
Vera Pues, Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West 
Artist Talk mit Rudi Williams und Anna Brohm, Kuratorin
Musik und Bar mit Unterstützung des Jungen Kunstring Folkwang

Die Einzelausstellung von Aden Miller (6. Dezember 2025 – 8. Februar 2026) wird am 5. Dezember 2025 im Neuen Essener Kunstverein e.V. eröffnet. Der australische Künstler Aden Miller ist neben Rudi Williams der zweite Stipendiat der Neuen Folkwang Residence 2025.

Neuer Essener Kunstverein e.V.
Bernestrasse 3, 45127 Essen
neuer-essener-kunstverein.de
info@neuer-essener-kunstverein.de

 

Dokumente

Rudi Williams
2024, Pinboard [Agatha Gothe Snape, Crisis Meeting, 2023]
Hayden's gallery, Brunswick, Victoria, Australia
© Rudi Williams, 2025

Portrait Rudi Williams
© Jerry Spagnoli

Media
2024, Pinboard [Agatha Gothe Snape, Crisis Meeting, 2023]

2024, Pinboard [Agatha Gothe Snape, Crisis Meeting, 2023]
Hayden's gallery, Brunswick, Victoria, Australia
© Rudi Williams, 2025