Vielfalt der Stimmen: Das Museum Folkwang feiert sein großes Sommerfest für alle!


Das Museum Folkwang lädt unter dem Motto Voices am 29. August 2025 von 18 bis 24 Uhr zum Sommerfest ein. Im gesamten Haus sowie auf der Museumswiese wartet auf die Besucher:innen ein vielfältiges Programm: Vom Chorgesang des Le Chör zu Pop Hits über spannende Talks mit Künstler:innen und Kulturschaffenden bis hin zu kreativen Mitmach-Workshops und Konzerten der Bands Endless Wellness und Schramm steht dieses Jahr die Stimme im künstlerischen und gesellschaftlichen Sinn im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei. 


Vielfältiges Programm ab 18 Uhr
Das Museum Folkwang feiert einen Abend lang den Sommer mit Konzerten, Chören, Führungen und Workshops in der Sammlung, im Salon und auf der Museumswiese. Das ganze Haus ist bei bis Mitternacht geöffnet und bietet die Möglichkeit, bei freiem Eintritt die Sammlung und die aktuelle Sonderausstellung Paula Rego. The Personal and The Political zu besuchen. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einem DJ-Set der Essener ADJO & PVLM (YOKA.). Auch an die kleinen Gäste ist gedacht: Um 18:45 Uhr tritt der Liedermacher Heiko Fänger mit seinem Programm Ingas Garten auf und singt über die Natur und die Bedeutung jedes einzelnen Lebewesens. Um 19.30 Uhr folgt die offizielle Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Kufen, Direktor Peter Gorschlüter und Stephan Muschick, Geschäftsführer der E.ON Stiftung. Den ganzen Abend lang treten verschiedene Chöre und Musiker:innen auf: Ein Highlight sind die Auftritte von Le Chör, bei denen das Publikum zum Mitsingen eingeladen wird. Zeitgleich finden auf der Museumswiese und in der Sammlung Workshops für Kinder und Erwachsene statt.

Führungen, Artist Talks und mehr
Führungen durch die Sammlung starten zur vollen Stunde im Foyer. Zudem bieten die Kurator:innen Führungen durch neue Sammlungsräume sowie durch die Sonderausstellung Paula Rego. The Personal and The Political an, abschließend findet die Führung „Nachts im Museum“ statt. Im Lesesaal findet ein Talk mit den Stipendiat:innen der Folkwang Residence 2025, Rudi Williams und Aden Miller, statt. Der Correctiv-Journalist Bastian Schlange spricht über das Thema Desinformation und den einzig wahren Faktencheck. Später am Abend treffen die Manifesta-Direktorin Hedwig Fijen, Peter Gorschlüter und Stephan Muschick, in einem Gespräch über kulturelle Institutionen im urbanen Raum aufeinander. 


Musikalische Highlights
Der Abend startet mit dem Essener DJ-Kollektiv ADJO & PVLM (YOKA.) auf der Museumswiese – gefolgt von der Wiener Band Endless Wellness, die ab 20:30 Uhr auftritt. Später am Abend öffnet der Salon seine Türen für zwei besondere Acts: die Band Schramm und anschließend ein DJ-Set von Céline Dijon. Auch das Foyer und die Sammlung verwandeln sich in klangvolle Erlebnisräume: Hier treten über den Abend verteilt verschiedene Chöre auf. Le Chör animiert mit Hits der letzten Jahrzehnte das Publikum zum Mitsingen, während der Sprechchor Dortmund ein kraftvolles „Wortgewitter“ entfacht. Das Vokalensemble Γλώσσα (Glossa) wiederum erforscht das Potenzial der menschlichen Stimme und bezieht das Publikum aktiv mit ein. Ab Mitternacht lädt das Kollektiv Gitter zur Aftershow-Party in den nahegelegenen Goethebunker.

Gastronomisches Angebot und Partner des Museum Folkwang
Das gastronomische Angebot vom Restaurant Edda und von NEUE INSEL der Diakonie bietet den Besucher:innen eine vielseitige Auswahl an Speisen und Getränken. Auch der Junge Kunstring und die Bonnekamp Stiftung werden mit besonderen Gastro-Ständen präsent sein. 

Peter Gorschlüter, Direktor Museum Folkwang: Das Sommerfest ist unsere Einladung an die ganze Stadt: gemeinsam singen, diskutieren, tanzen – und erleben, wie vielfältig Stimmen klingen und wirken können.“

Information

Sommerfest 2025 – Voices
Freitag, 29. August, 18 Uhr bis Mitternacht

Aktuelles Programm des Sommerfestes unter www.museum-folkwang.de

 

Programm (von 18 bis 24 Uhr)    

18 Uhr
Start des Programms auf der Museumswiese und in dem Museum


19.30 Uhr                 
Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Kufen, Peter Gorschlüter (Direktor Museum Folkwang) und Stephan Muschick (Geschäftsführer E.ON Stiftung) (Museumswiese)


Aufführungen
18.45 – 19.45 Uhr       
Ingas Garten – Kinderlieder von Heiko Fänger (Karl Ernst Osthaus-Saal)

18.45 – 19.15 Uhr       
Menschen und Götter – Sprechchor Dortmund e.V. (am Minnebrunnen) 

19.15 – 19.45 Uhr     
Le Chör – Mitmachchor (Foyer)

19.45 – 20.15 Uhr       
Γλώσσα (Glossa) – Stimm-Performance (Sammlung)

20.15 – 20.45 Uhr
Menschen und Götter – Sprechchor Dortmund e. V. (am Minnebrunnen) 

21.45 – 22.15 Uhr
Γλώσσα (Glossa) – Stimm-Performance (Sammlung)

22.30 – 23 Uhr
Le Chör – Mitmachchor (Foyer)


Artist Talks
19 Uhr
Der einzig wahre Faktencheck von Bastian Schlange (CORRECTIV) (Hirschlandsaal)

20 Uhr
Folkwang Residents Rudi Williams und Aden Miller (Lesesaal) 

21 Uhr
Stimmen der Zeit – Künstlergespräch zwischen dem Fotografen Volker Heinze und Dortje Fink (Lesesaal)

21.30 Uhr
Die Manifesta 2026 im Ruhrgebiet und die Rolle kultureller Institutionen im urbanen Raum mit Hedwig Fijen (Direktorin International Manifesta Foundation), Peter Gorschlüter, Stephan Muschick (Hirschlandsaal) 


Musik          
18 – 20.30 Uhr         
DJ-Set: ADJO & PVLM (YOKA.) (Museumswiese)

20.30 – 21.30 Uhr     
Konzert: Endless Wellness (Museumswiese)

22 – 23 Uhr                 
Konzert: Schramm (Salon Folkwang)

23– 23.45 Uhr           
DJ-Set: Céline Dijon (Salon Folkwang)

 

Führungen 
19 – 22 Uhr                 
Themenführungen (jeweils 3 Themen zur vollen Stunde, ca. 45 Min.)

19.30 – 20 Uhr           
Kuratorenführung Hans-Jürgen Lechtreck: Sammlungsraum Fuge und Pendule II 

20.30 – 21 Uhr           
Kuratorinnenführung Nadine Engel: Ausstellung Paula Rego. The Personal and The Political

21.30 – 22 Uhr           
Familienführung mit Taschenlampen 

22.30 – 23 Uhr           
Kuratorenführung Tobias Burg und Ekkehard Freye (Theater Dortmund): Nachts im Museum 


Workshops
18 – 22 Uhr                 
Stempel deine Botschaft! (Foyer rechts – vor der großen Ausstellungshalle) 

18 – 22 Uhr                 
Gib deiner Stimme ein Plakat! (Museumswiese)

18 – 22 Uhr                 
Sichtbare Stimmen – Mitmachaktion in Kooperation mit Deaf Power on Tour (Gartensaal)

18.30 – 20 Uhr           
Buttonstation in Kooperation mit dem Lore-Agnes-Haus (vor der Ausstellung Paula Rego


Drinks, Food & More 
18 – 22 Uhr
Drinks and Food auf der Museumswiese, Stände: Junger Kunstring Folkwang, Neue Insel, Bonnekamp Stiftung, Edda, Manifesta 16 Ruhr


Aftershow-Party
Mitternacht – 6 Uhr
Gitter in Kooperation mit Junger Kunstring Folkwang (Goethebunker)

Das Sommerfest wird unterstützt durch E.ON

Media
Sommerfest 2025 – Voices, Foto: Tanja Lamers

Sommerfest 2025 – Voices
Foto: Tanja Lamers