Zum 8. Mai: Neuerwerbung und Artist Talk mit Raphaël Denis
Am 8. Mai lädt das Museum Folkwang zu einem Künstlergespräch mit Raphaël Denis anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland und Europa ein. Der Talk bietet nicht nur Anlass, die Geschichte der eigenen Sammlung zu untersuchen, sondern auch die Rolle des Museums während der Zeit des Nationalsozialismus zu reflektieren.
Im Rahmen des Künstlergesprächs am 8. Mai wird die neuerworbene Installation La Loi normale des erreurs: D‘un musée l‘autre (2025) des französischen Konzeptkünstlers Raphaël Denis (*1979) vorgestellt. Das Werk wird im neuen Sammlungsraum D’un musée l’autre. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland und Europa vor 80 Jahren präsentiert.
Als forschender Künstler entwickelt Denis seit 2014 eine Serie von Installationen, die sich mit den Beschlagnahmungen von Kunstwerken vor und während des Zweiten Weltkriegs in Europa befassen. Die Essener Neuerwerbung besteht aus neun Holzkisten, die den Maßen von Gemälden entsprechen, die 1937 im Rahmen der Aktion „Entartete Kunst“ in der Sammlung des Museum Folkwang entwendet und 1939 vom deutschen Staat bei der Fischer-Auktion in Luzern zum Verkauf angeboten wurden.
Raphaël Denis befragt öffentliche und private Kunstsammlungen immer wieder nach ihrer Rolle während der Zeit des Nationalsozialismus: Verpackungen, Kisten, Stapel und Listen geben einen Einblick über die beschlagnahmten und geraubten Kunstwerke und von der Verfemung künstlerischer Positionen durch die Nationalsozialisten. Der Künstler präsentiert seine Installationen in mehreren Museen und macht so nicht nur das Ausmaß der Enteignungen sichtbar, sondern durch seine umfangreiche Dokumentation auch die Details ihrer Geschichte erfahrbar.
Das Künstlergespräch Raphaël Denis am 8. Mai thematisiert sowohl die Neuerwerbung des Werkes als auch die Auseinandersetzung mit der Sammlungsgeschichte und der Rolle des Museums in der NS-Zeit. Die Veranstaltung findet auf Französisch statt und wird simultan übersetzt. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.
In Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum Essen e.V.
Information
D’un musée l’autre. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland und Europa vor 80 Jahren
Bis April 2026
Künstlergespräch mit Raphaël Denis zum Jahrestag des 8. Mai 1945
Modernation: Mathilde Heitmann-Taillefer
Do., 8. Mai 2025, 18 Uhr
Die Veranstaltung findet auf Französisch statt. Sie wird simultanübersetzt.
Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung notwendig.
Künstlergespräch mit Raphaël Denis zum Jahrestag des 8. Mai 1945
Modernation: Mathilde Heitmann-Taillefer
Raphaël Denis
La Loi normale des erreurs: D’un musée l’autre (Essen), 2021–2025
Holz, Modell
© Raphaël Denis
Foto: Museum Folkwang, Jens Nober
Installationsansicht, Museum Folkwang, 2025
Raphaël Denis
La Loi normale des erreurs: D’un musée l’autre (Essen), 2021–2025
Holz, variable Größen
© Raphaël Denis
Foto: Museum Folkwang, Jens Nober
Teilen auf