-
Digitale Erweiterung: Das Museum Folkwang und seine Sammlung jetzt auch virtuell entdecken
Das Museum Folkwang präsentiert auf seiner Website ab sofort mehr als 80.000 Werke in der neu konzipierten Sammlung Online . Parallel ist in … -
Das Programm JUL/AUG/SEP 2025 zum Download
Alle Details finden Sie auch im KALENDER -
Alma Mahler-Festival DOPPELBILDNISSE verzeichnete rund 42.000 Besuche
Am vergangenen Sonntag endete das Festival DOPPELBILDNISSE und feierte seinen erfolgreichen Abschluss mit über 42.000 Besucher:innen . Vom 20. März … -
Talisa Lallai und Kristina Jurotschkin erhalten Stipendium der Krupp-Stiftung für Zeitgenössische deutsche Fotografie 2020
Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang zwei Preise in Höhe … -
Deutscher Fotobuchpreis 2020 in Gold für die Monografie Aenne Biermann. Fotografin
Das als Zusammenarbeit der Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Pinakothek der Moderne mit dem Museum Folkwang erschienene Buch Aenne Biermann. Fotografin … -
Erneute Schließung: Museum Folkwang bleibt ab dem 2. November für einen Monat geschlossen
Das Museum Folkwang schließt ab dem 2. November zunächst bis zum 30. November. Die neueste Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sieht eine … -
Meisterwerk erstmals zu sehen: Museum Folkwang präsentiert bislang nie öffentlich gezeigtes Gemälde von Gerhard Richter
Ab dem 10. November 2020 zeigt das Museum Folkwang Gerhard Richters bislang noch nie in der Öffentlichkeit präsentiertes Gemälde Himmel aus dem Jahr … -
2 x KIPPENBERGER: Museum Folkwang und Villa Hügel präsentieren den Künstler Martin Kippenberger in zwei Ausstellungen
Vom 7. Februar bis zum 2. Mai 2021 widmen sich das Museum Folkwang und die Villa Hügel dem Künstler Martin Kippenberger. Das Museum Folkwang … -
Baukunst im Ruhrgebiet: Museum Folkwang zeigt Ausstellung über Kulturbauten der Region
Zehn Jahre nach der Eröffnung des David Chipperfield-Baus präsentiert das Museum Folkwang die Ausstellung „Und so etwas steht in Gelsenkirchen ...“ – …