Direkt zum Inhalt
Museum Folkwang
  • Heute
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Registrierung
    • Login Pressebilder
  • Engagement
    • Folkwang-Museumsverein
    • Kunstring Folkwang
    • Junger Kunstring Folkwang
    • Förderverein Fotografische Sammlung
    • Stiftung für das Museum Folkwang
    • Museumsnahe Stiftungen
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
  • Sprache
    • de
    • en
    • fr
    • nl
  • Leichte Sprache
  • Suche
Vorlesen
Readspeaker laden
  • Programm
    • Ausstellungen
    • NEWS
    • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Barierrefreiheit
    • Shops
    • Restaurant
    • Bibliothek & Archiv
    • Kunstberatung
  • MUSEUM
    • Über uns
    • Sammlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Forschung
    • Nachhaltigkeit
    • Residence
  • Digitales
    • APP
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • Sammlung Online
    • Newsletter & Info
    • Radio Folkwang
    • YouTube
    • Social Media
    • Google Arts & Culture
  • Heute
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Registrierung
    • Login Pressebilder
  • Engagement
    • Folkwang-Museumsverein
    • Kunstring Folkwang
    • Junger Kunstring Folkwang
    • Förderverein Fotografische Sammlung
    • Stiftung für das Museum Folkwang
    • Museumsnahe Stiftungen
    • Förderer
    • Sponsoren
    • Partner
  • Sprache
    • de
    • en
    • fr
    • nl
  • Leichte Sprache
  • Suche
  • Theater, Theater – Ein Blick hinter die Kulissen des Baukunstarchivs in den Bestand des Architekten Werner Ruhnau

    Anlässlich des 100. Geburtstags von Werner Ruhnau schaut das Baukunstarchiv NRW in den dort aufbewahrten Nachlass des Architekten. Aus welchen Medien …
    Read more
  • Symposium: Die Geste des Zeigens – Fotoalben im Archiv

    22. Oktober, 16.15 bis 17.00 Uhr , Stadtarchiv Köln Konservatorische Herausforderungen bei Fotoalben – Bestandsaufnahme und Erhaltungsmaßnahmen Peter …
    Read more
  • Collections, Connections, Contradictions – An Interview With Anouk Kruithof

    Artist Anouk Kruithof talks about the importance of change in art and life, out-of-office messages sent from the jungle, non-hierarchical archives …
    Read more
  • Radio Folkwang

    Nach längerer Pause geht es im RADIO FOLKWANG mit einer Premiere weiter: Es ist die erste Folge auf Englisch. Annika Schank spricht mit Anouk Kruithof …
    Read more
  • STIPENDIEN DER KRUPP-STIFTUNG

    08.11.2022
    Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang zwei Stipendien für …
    Read more
  • Programmtipp: Ich sehe was, was Du nicht siehst

    Hat Renoirs Lise mit dem Sonnenschirm – so wie sie auf dem Gemälde gekleidet ist – zu viel geschwitzt und dabei transpiriert? Diesen und anderen …
    Read more
  • Kunst für alle! Museum Folkwang stellt das Ausstellungsprogramm 2023 vor

    17.11.2022
    Im Jahr 2023 steht das Programm des Museum Folkwang im Zeichen des Folkwang-Gedankens „Kunst für alle“. Drei große Ausstellungen beleuchten die …
    Read more
  • Museum Folkwang präsentiert Rauminstallation von Kate Mackeson in der Reihe 6 ½ Wochen

    18.11.2022
    Ab dem 26. November 2022 zeigt das Museum Folkwang in der Reihe 6 ½ Wochen die erste institutionelle Einzelausstellung von Kate Mackeson (*1985). Die …
    Read more
  • Kunst für alle

    Das Programm 2023 steht im Zeichen des Folkwang-Gedankens KUNST FÜR ALLE. Die aktuellen und kommenden Ausstellungen finden Sie auch HIER
    Read more

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Aktuelle Seite 80
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
Museumsplatz 1
45128 Essen
T +49 201 8845 000
info@museum-folkwang.essen.de

Footer menu

  • Kontakt
  • Hausordnung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen verwalten

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Alle Rechte vorbehalten © Museum Folkwang 2025