Podiumsdiskussion: Auf den Spuren des Bergbaus in Südafrika – Wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wandel am Kap der guten Hoffnung
Südafrika bietet nicht nur eine unvergleichliche Vielfalt an Kultur und Geschichte(n), beeindruckende Landschaften und eine faszinierende Tierwelt – in den Böden der „Regenbogennation“ lagern riesige Rohstoffvorkommen, wie Platin für Autobatterien und große Mengen Kohle zur Energieerzeugung. Die Förderung und Nutzung der fossilen Ressourcen birgt jedoch Risiken für Mensch und Umwelt und schließlich auch für das Klima. Der Himmel über der Ruhr ist seit der Schließung der letzte Zeche in Deutschland im Jahr 2018 wieder blau – doch welche Verantwortung tragen wir weiterhin in NRW, in Deutschland für die Situation in Südafrika? Wie können wir einen Strukturwandel unterstützen und wie gemeinsam zu einer nachhaltigeren Entwicklung beitragen?
Die Teilnehmer:innen des Podiums werden online bekannt gegeben.
Moderation: Gabriela Schmitt und Vera Dwors
Eine Kooperation des Südafrika Forum NRW / Eine Welt Netz e.V. mit dem Museum Folkwang
Teilnahme kostenfrei. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Teilen auf