Video Folkwang – Alisa Berger: Invisible People
Eine atmosphärische Reise nach Japan in einem existenziellen und expressiven Film, in dem der albtraumhafte Butoh-Tanz zum Prisma wird, durch das sich die Kräfte des Lebens ausdrücken. Das Abstoßende und das Erhabene begegnen sich, und merkwürdige Mikro-Verbindungen entstehen. Invisible People ist ein vielschichtiges Porträt dieser einzigartigen japanischen zeitgenössischen Tanzform, die Ende der 1950er Jahre entstand und zwischen Rebellion, Erotik, Trance und Gebet oszilliert. Alisa Bergers atmosphärisches Debüt entfernt sich nach und nach vom Tanz selbst und wird zu einem existenziellen visuellen Gedicht über das Leben.
Invisible People ist produziert von Le Fresnoy – Studio National des Arts Contemporains (FR), in Ko-Produktion mit FORTIS FEM FILM (DE), wurde unterstützt durch das FilmLab Düsseldorf (Filmwerkstatt Düsseldorf) und feierte Weltpremiere beim CPH:DOX 2024.
Ausgezeichnet mit dem Prix Studio Collector, Best Experimental Film beim Istanbul Experimental Film Festival und dem Prädikat „besonders wertvoll“ der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).
In Zusammenarbeit mit dem Kunstring Folkwang e.V., Verein der Freunde des Museum Folkwang
Teilnahme kostenfrei. Ohne Anmeldung.
Teilen auf