Wieder ausgestellt: Marc Bauer – Der Sammler – Nachbilder
Marc Bauers Medium ist die Zeichnung, insbesondere die Wandzeichnung. In seiner künstlerischen Arbeit geht er von Fotografien aus, die er zeichnerisch analysiert. Durch die flüchtige und verletzliche Praxis der wandgroßen Kohlezeichnung wird zudem eine zeitliche Dimension eingeführt, die der angehaltenen Zeit in der Fotografie fehlt. Zu Bauers bevorzugten Themen gehören das Verhältnis von Männlichkeit und Faschismus sowie die Verflechtung der eigenen Familiengeschichte mit der Weltgeschichte.
Wie für andere diktatorische Regime war es auch für die Nationalsozialisten wichtig, Kontrolle über die Produktion von Bildern und ihre Verbreitung auszuüben. Es ist daher kein Zufall, dass sich bislang keine Fotografien der Beschlagnahmungsaktion „Entartete Kunst“ 1937 in öffentlichen Sammlungen finden lassen. Anhand von Bildern, die heute im kollektiven Gedächtnis verankert sind, gelingt es Marc Bauer dennoch, die bedrückende Atmosphäre dieser Aktion, ihre von Willkür und Gewinnsucht geleitete Strategie und die Gier der Nationalsozialisten aufzuzeigen.
SAVE THE DATE: Am Freitag, 14. November, um 18 Uhr findet ein Artist Talk mit dem Künstler Marc Bauer und Kuratorin Mathilde Heitmann-Taillefer statt.
Teilen auf