- 
Digitale Erweiterung: Das Museum Folkwang und seine Sammlung jetzt auch virtuell entdeckenRead moreDas Museum Folkwang präsentiert auf seiner Website ab sofort mehr als 80.000 Werke in der neu konzipierten Sammlung Online . Parallel ist in …
- 
Das Programm JUL/AUG/SEP 2025 zum DownloadRead moreAlle Details finden Sie auch im KALENDER
- 
Alma Mahler-Festival DOPPELBILDNISSE verzeichnete rund 42.000 BesucheRead moreAm vergangenen Sonntag endete das Festival DOPPELBILDNISSE und feierte seinen erfolgreichen Abschluss mit über 42.000 Besucher:innen . Vom 20. März …
- 
Voices im Museum: Am 29. August wird im Museum Folkwang das Sommerfest 2025 gefeiert!Read moreAm 29. August feiert das Museum Folkwang bereits zum fünften Mal sein jährliches Sommerfest. Von 18 bis 24 Uhr wird auf dem gesamten Museumsgelände …
- 
Save the date: Sommerfest im Museum Folkwang am 29. August 2025Read moreIm Zentrum des Festes steht die Stimme im musikalischen, aber auch politischen Sinn. Neben Workshops, gemeinsamem Singen und wortreichen Performances …
- 
Prämiertes Design – Die 100 besten Plakate des Jahres 2024 ab 18. Juli auf dem UNESCO-Welterbe ZollvereinRead moreVom 18. Juli bis 10. August 2025 präsentiert das Museum Folkwang in Zusammenarbeit mit der Stiftung Zollverein und dem Verein 100 Beste Plakate e.V …
- 
Beyond the Frame: Zur Essener Kooperation zwischen Museum und UniversitätRead moreTheresa Fritzen und Heike Koenitz, beide Fotorestauratorinnen am Museum Folkwang, stellen im Foto-Blog des Sprengel Museums Hannover die fruchtbare …
- 
25. Sept 2025, 20 Uhr im Filmmuseum DüsseldorfRead moreBLACK BOX, Filmmuseum, Düsseldorf 25. September 2025, 20 Uhr Mathilde Heitmann-Taillefer (Forschungskuratorin, Museum Folkwang) diskutiert im …
- 
Neue Sammlungsräume zum Thema ›Musik‹Read moreDie nach den sogenannten Ankerwerken FUGE (1951 von Hans Jaenisch) und PENDULE II (1963/64 von Walter Linck) benannten Räume widmen sich den …